„luftsprung live“
Die Stiftung aktion luftsprung bietet jungen MusikerInnen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, eine Chance für den nächsten Schritt in ihrer musikalischen Entwicklung. Das Projekt bringt die jungen Musiktalente in einem Talentpool zusammen und fördert sie mit diversen Maßnahmen. Die Popakademie Baden-Württemberg unterstützt das Projekt, indem sie den teilnehmenden MusikerInnen Zugang zu ihrem Netzwerk und Weiterbildungsmaßnahmen ermöglicht.
Bewerben können sich junge Talente, die eine Musikausbildung durchlaufen oder auf Amateurebene ein semiprofessionelles Niveau erreicht haben, und an einer chronischen Erkrankung wie Mukoviszidose, Rheuma, Multiple Sklerose, einer chronischen Darmerkrankung ö.ä. leiden.
Einreichungs- / Bewerbungsfrist: 14.05.2018
Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung
Sächsischer Inklusionspreis 2022
Bewerbungen können bis zum 31. August in fünf Kategorien (u.a. Kultur) eingereicht werden.
Mehr lesen über „Sächsischer Inklusionspreis 2022”Diversität und Vielfalt im Amateurtheater
Der Bund Deutscher Amateurtheater fördert mit der Amarena-Innovationsförderung Projekte, die sich um ein diverses Miteinander in unserer Gesellschaft einsetzen. Gesucht werden zeitlich befristete Theater-, Tanz und Performanceprojekte, die neue Praxis- und Aktionsformen im Amateurtheater erproben. Die Projekte sollen in ihrer lokalen Ausführung modellhaft für kreative und besondere Impulse im Amateurtheater stehen. Die Projekte sollen die […]
Mehr lesen über „Diversität und Vielfalt im Amateurtheater”