Vision: Inklusion, eine Inklusionsstrategie für die internationale Jugendarbeit
Warum brauchen wir für die Internationale Jugendarbeit eine eigene Inklusionsstrategie? Eine Strategie, die allen jungen Menschen – auch solchen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung – einen Zugang zu den Angeboten Internationaler Jugendarbeit ermöglicht?
Mit dieser Frage setzt sich die Publikation der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) ausaienander und erläutert Handlungsstrategien für die inklusive Internationale Jugendarbeit.
Website
www.ijab.deWeitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“
Die sächsische Kunstministerin, Dr. Eva-Maria Stange, hat heute dem Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. einen Förderbescheid über 58.000 € übergeben. Mit den Mitteln wird die „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“ unterstützt.
Mehr lesen über „Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“”Jana Zöll erhält Dr. Otto Kasten-Preis
Der Förderpreis der IntendantInnengruppe im Deutschen Bühnenverein würdigt herausragende Werke des deutschen Theater-Nachwuchses.
Mehr lesen über „Jana Zöll erhält Dr. Otto Kasten-Preis”