Workshop: „Barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit – Barrierefreiheit aktiv gestalten, Dresden
In diesem Modul bekommen die Teilnehmenden einen ersten, umfassenden Einblick in die Grundlagen der Barrierefreiheit. Barrierefreiheit betrifft hier drei Bereiche: Informationen, Kommunikation und bauliche Barrieren:
Im Bereich Informationen lernen die Teilnehmenden, wie Inhalte auf Druckerzeugnisse, Einladungen, PDF-Dokumenten und auf Websites barrierefrei gestaltet werden.
Im Bereich Kommunikation wird vermittelt, wie die Verständigung mittels Leichter Sprache, Gebärdensprache und mehrsprachig ablaufen kann.
Im Bereich bauliche Gegebenheiten erfahren die Teilnehmenden, welche Richtlinien und Umsetzungsmöglichkeiten zur Zugänglichkeit von öffentlichen Plätzen und Gebäuden es gibt.
Datum
14.6.2018 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Dresden
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Kulturgeragog:innen gesucht
Das Center for Literature der Burg Hülshoff in Havixbeck arbeitet an der Entwicklung einer digitalen Vermittlungsplattform.
Mehr lesen über „Kulturgeragog:innen gesucht”Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“
Die sächsische Kunstministerin, Dr. Eva-Maria Stange, hat heute dem Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. einen Förderbescheid über 58.000 € übergeben. Mit den Mitteln wird die „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“ unterstützt.
Mehr lesen über „Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“”