Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler, hat gemeinsam mit Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler die Broschüre in Leichter Sprache „Wie wir wählen – Landtags-Wahl 2019“ vorgestellt. „Politische Partizipation und Teilhabe am öffentlichen Leben sollen allen Menschen im Freistaat Sachsen gleichberechtigt möglich sein. Am 1. September 2019 findet die Wahl zum 7. Sächsischen Landtag statt und ich freue mich, dass mit der Broschüre ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der politischen Partizipation von Menschen mit Behinderungen getan wurde“, betonte Pöhler.
Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Lesetipp: Diversität in Bibliotheken
Der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden, stellt öffentliche Bibliotheken vor Herausforderung. Ein kürzlich publizierter Band widmet sich der Problematik.
Mehr lesen über „Lesetipp: Diversität in Bibliotheken”Digitale Barrierefreiheit
Eine Prüfung der sächsischen Überwachungsstelle ergab, dass weiniger als die Hälfte der Webseiten aus dem Kulturbereich den gesetzlichen Vorgaben der digitalen Barrierefreiheit entsprechen.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion
Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist – in 90 Sekunden erklärt. Der Film zeigt zwei Mitglieder der Redaktion Ohrenkuss. Sie sprechen darüber, was Inklusion für sie bedeutet. Dass sie Teil der Gesellschaft sein wollen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion”In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle
Die Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet Texte in leichter und einfacher Sprache sowie in Hörversion, um allen den Zugang zum Thema Politik zugänglich zu machen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle”