In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende mehr über die Anforderungen an eine barrierefrei gestaltetet Webseite, außerdem Wissenswertes über die gesetzlichen Grundlagen und die Bedarfe der Zielgruppen von barrierefreien Webseiten.
Online-Seminar: Anforderungen an barrierefreie Webseiten
Im Online-Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Thema Barrierefreiheit für Webseiten. Sie bekommen einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, die Anforderungen der Hauptzielgruppen bei der Nutzung digitaler Medien und lernen worauf es ankommt bei der Gestaltung barrierefreier Webseiten. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Termin: 11. September 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr
Das Online-Seminar ist eine Kooperation zwischen dem dzb lesen – Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen, Digitalwert – Agentur für digitale Wertschöpfung, Scouts – Gebärdensprache für Alle und der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Kulturförderung gerecht gestalten
Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für KulturakteurInnen und KulturnutzerInnen mit
Behinderung in und durch Maßnahmen der Kulturförderung.
Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht
Eucrea, der Verband für „Kunst und Behinderung, hat unter dem Titel Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb in Deutschland: KünstlerInnen mit Behinderung sichtbar machen“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin fordern sie eine stärkere Berücksichtigung und Förderung von Kulturschaffenden mit Behinderung. Weitere Informationen
Mehr lesen über „Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht”