– Sächsischer Inklusionspreis 2022

Sächsischer Inklusionspreis 2022

Bewerbung noch bis 31. August 2022 möglich!

Der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Herr Michael Welsch, hat den mit insgesamt 7.500 Euro dotierten Sächsischen Inklusionspreis 2022 ausgeschrieben.

Unter dem Leitmotiv: »So geht sächsisch inklusiv!« will der fünfte Sächsische Inklusionspreis 2022 Praxisbeispiele auszeichnen, die den Gedanken der Inklusion aktiv und nachhaltig voranbringen und die die Intentionen der UN-Behindertenrechtskonvention transportieren sowie das gelungene inklusive Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung erfahrbar machen und zur Nachahmung anregen.

Teilnehmen können alle im Freistaat Sachsen ansässigen Organisationen, Vereine, Kommunen, Einrichtungen, Initiativen, Projekte gleich welcher Rechtsform. In jeder Kategorie wird ein Preisträger mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 EUR ausgezeichnet.

Der Sächsische Inklusionspreis 2022 wird unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler im Rahmen eines Festaktes im Plenarsaal des Sächsischen Landtages am 2. Dezember 2022 in Dresden verliehen.

Voraussetzung für eine Bewerbung um den Sächsischen Inklusionspreis 2022 ist, dass Ihr Beispiel im Freistaat Sachsen angesiedelt ist. Zur Bewerbung zugelassen werden laufende oder bereits abgeschlossene Projekte, aber keine Konzepte oder Vorhaben. Für eine Bewerbung um den Sächsischen Inklusionspreis 2022 nutzen Sie bitte die auf dem Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen zur Verfügung stehenden Bewerbungsformulare.

 

 

Bewerbungen können noch bis zum 31. August 2022 in den fünf einzelnen Kategorien für nachfolgend aufgeführte Bereiche eingereicht werden:

  • Kategorie »Digitale Barrierefreiheit«
    für den Bereich: »Angebote zur Digitalen Barrierefreiheit im Freistaat Sachsen«
  • Kategorie »Kinder & Familie«
    für den Bereich: »Zusammenleben in Familie – Angebote für Eltern und Kinder«
  • Kategorie »Kultur«
    für den Bereich: »Kultur gemeinsam gestalten«
  • Kategorie »Tourismus«
    für den Bereich: »inklusiv (er) leben«
  • Kategorie »Wohnen«
    für den Bereich: »Gemeinsam selbstbestimmt wohnen – Gemeinsam selbstbestimmt leben«

weitere Informationen

 

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Autismus-Serie in der Süddeutschen

Eine neue, achtteilige Serie des SZ-Magazins erzählt vom Alltag einer sechsköpfigen Familie, in der gleich drei Mitglieder mehr oder weniger stark von Autismus betroffen sind. Weitere Informationen  

Mehr lesen über „Autismus-Serie in der Süddeutschen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung

Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa

Mit dem renommierten Preis wird jährlich zum Ende der Spielzeit ein Ensemble oder eine freie Gruppe aus dem deutschsprachigen Raum für herausragende künstlerische Leistung geehrt. In diesem Jahr erhielt das Theater Thikwa den Martin-Linzer-Theaterpreis 2018. Alle Thikwa-Inszenierungen werden von Schauspielern mit und ohne Behinderungen gemeinsam erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Das Theater Thikwa hat […]

Mehr lesen über „Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa”
Alle Nachrichten anzeigen