Zuschüsse für Musiker:innen
Die Initiative Musik startet ein Hilfsprogramm für Musiker:innen mit Behinderung. Das Programm wird insbesondere durch von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) vermittelte Spenden ermöglicht.
Die zu beantragenden Zuschüsse dienen der Unterstützung von Bands und Künstler:innen mit Behinderung, die aufgrund der Corona-Pandemie und damit ausgefallenen Einnahmen in eine finanziell schwierige Situation geraten sind und so wichtige Investitionen für ihr künstlerisches Schaffen nicht tätigen konnten.
Das Programm richtet sich an (semi-) professionelle Musiker:innen und Bands aller Genres. Reine Hobbymusiker:innen können leider nicht berücksichtigt werden.
Je Musiker:in können bis zu 1.000 Euro, je Band bis zu 2.000 Euro vergeben werden. Aktuell stehen 100.000 Euro zur Verfügung.
Anträge können vom 20. Juli bis 31. August 2022 gestellt werden.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Zuständigkeit des Kommunalen Sozialverbands Sachsen hat der Sächsische Landtag eine zentrale Regelungen des Bundesteilhabegesetzes in Landesrecht umgesetzt. Kern der Regelungen ist der Vollzug der aus dem Sozialhilferecht herausgelösten Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Menschen im Freistaat Sachsen. Quelle: Medienservices Sachsen Weitere Informationen
Mehr lesen über „Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen”Das internationale Symposium „ALL IN: Ästhetik und Methoden der inklusiven Darstellenden Künste“
Am 8. Mai 2018 hat kubia gemeinsam mit Un-label, Performing Arts Company, in Kooperation mit Sommerblut Kulturfestival das internationale Symposium in Köln veranstaltet. Gastreferentinnen und -referenten aus Deutschland, England, Finnland, Schottland und Schweden gaben den rund 130 Teilnehmenden in Vorträgen, Lecture Performances, Workshops und Gesprächen Einblick in ihre Praxis. Eine Dokumentation ist nun auf unserer […]
Mehr lesen über „Das internationale Symposium „ALL IN: Ästhetik und Methoden der inklusiven Darstellenden Künste“”Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung
Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter“ 2018
Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Sachsen können sich für den diesjährigen Förderpreis bewerben.
Mehr lesen über „Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter“ 2018”Mobility First! – Reisekostenförderung für Kulturschaffende
Mit dem Programm Mobility First! will die Asia-Europe-Foundation die berufliche Mobilität von KünstlerInnen und Kulturschaffenden, die von Europa nach Asien und umgekehrt reisen, unterstützen. Bewerben können sich Kulturschaffende sowie KünstlerInnen aber auch Kulturorganisationen z.B. um Weiterbildungen, Festivals und Konferenzen zu besuchen, Künstlerresidenzen wahrzunehmen, um praxisorientierte Forschungsaufenthalte durchzuführen, zu netzwerken oder sich mit der Partnerorganisation für Kooperationsvorhaben zu treffen. BewerberInnen müssen […]
Mehr lesen über „Mobility First! – Reisekostenförderung für Kulturschaffende”