– Sonntagsskizzen im Japanischen Palais

Sonntagsskizzen im Japanischen Palais

In der Workshopreihe gibt es eine Einführung in das Skizzieren. Die nächsten Termine stehen bis Dezember 2022 fest.

Neuigkeiten vom Runden Tisch

Unter der Rubrik „Neuigkeiten vom Runden Tisch“ veröffentlichen wir Aktivitäten der Mitglieder des Runden Tisches für Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung und chronischen Krankheiten.

Eric Beier lebt in Dresden und ist Mitglied des Runden Tisches.

Workshopreihe im Palais Café

Bei der Veranstaltung „Sonntagsskizzen“ gibt es eine kleine Einführung in das Skizzieren, das schnelle festhalten von Eindrücken oder Ideen. Hier kann man, mit Begleitung des Künstlers Eric Beier, etwas über die Psychologie des Sehens, das schnelle Darstellen von räumlichen Eindrücken und das zeichnerische festhalten dreidimensionaler Körper lernen. Es wird, mit vor Ort vorgefundenen Situationen, Objekten, Kunstwerken und klassischen grafischen Medien, wie Kohle, Graphit und Röteln gearbeitet werden. Das Zeichenmaterial wird gestellt.

  • Treff: Palais Café (Japanisches Palais, Dresden)
  • Teilnahmegebühr: Kostenfrei
  • Termine: 02.10., 16.10., 06.11., 13.11., 04.12. und 11.12.2022

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa

Mit dem renommierten Preis wird jährlich zum Ende der Spielzeit ein Ensemble oder eine freie Gruppe aus dem deutschsprachigen Raum für herausragende künstlerische Leistung geehrt. In diesem Jahr erhielt das Theater Thikwa den Martin-Linzer-Theaterpreis 2018. Alle Thikwa-Inszenierungen werden von Schauspielern mit und ohne Behinderungen gemeinsam erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Das Theater Thikwa hat […]

Mehr lesen über „Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa”
Alle Nachrichten anzeigen