Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst
In Folge #38 “Kunst” besprechen die Moderator:innen (Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen) mit Dirk Sorge (Künstler und Referent der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich) unter anderem, inwieweit die Behinderung Teil des eigenen künstlerischen Werkes ist und ob Künstler:innen mit Behinderung anders beurteilt werden als nichtbehindere Künstler:innen.
Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Der Körper als unser Zuhause
Das Motto “Heimat Landschaften” des Off Europa-Festivals 2023 wird auch auf den eigenen Körper bezogen.
Mehr lesen über „Der Körper als unser Zuhause”Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor
In der neuen Veranstaltungsreihe Perspektive Inklusion! werden sächsische Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen zu Wort kommen, die sich innovativ mit der Frage auseinandersetzen wie Inklusion in der künstlerischen Ausbildung und Praxis realisiert werden kann.
Thema der Auftaktveranstaltung waren die aktuelle Ausbildungs- und Arbeitssituation von Tanzschaffenden mit normativen und nicht normativen Körperlichkeiten sowie die unterschiedlichen Sehgewohnheiten und Körperbilder im zeitgenössischen Tanz.