Wie kann der Wandel des Museums zu einer inklusiven Institution initiiert, realisiert und evaluiert werden?
Mehr lesen über „Ideenboard: Inklusion im Museum”Servicestelle
Die Servicestelle setzt sich für eine inklusionsorientierte Kulturarbeit in Sachsen ein und unterstützt Akteur:innen aus Kulturpraxis, -verwaltung und -politik bei der Verwirklichung dieser Aufgabe. Dabei geht es zum einen um die Verbesserung der Barrierefreiheit von Kulturangeboten und -orten. Zum anderen geht es um die Steigerung der Repräsentanz und Mitwirkung von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung im sächsischen Kulturbereich.
Weitere Informationen über uns sowie Hinweise zu den barrierefreien Versionen des Films finden Sie hier:
Angebote
Die Servicestelle bietet zahlreiche Konzepte und Formate wie Beratungen, Inhouse-Schulungen, Prozessbegleitungen und Möglichkeiten zum Netzwerken rund um das Thema Inklusionsentwicklung im Kulturbereich. Gern erarbeiten wir auch Angebote für Ihre indiviudelle Fragestellung.

Infoportal
Das Online-Infoportal der Servicestelle basiert auf unserem Handbuch. Neben den jeweiligen Themenbereichen des Handbuches bietet das Infoportal weiterführende Links, Adressen, Praxishilfen und Literaturtipps zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit.

Termine
Im Kalender finden Sie die Veranstaltungen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Außerdem weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter hin, die für den sächsischen Kulturbereich relevant sind und sich an Vertreter:innen aus Kultureinrichtungen sowie Multiplikator:innen richten.

Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen, Weiterbildungen und zu den Aktivitäten der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Der Newsletter erscheint monatlich und ist Teil des Newsletters des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V.

Nachrichten
Ideenboard: Inklusion im Museum
Kunst-Begriffe in Leichter Sprache
Im Glossar werden viele Fachbegriffe aus der Kunst und Kunstgeschichte in Leichter Sprache erklärt.
Mehr lesen über „Kunst-Begriffe in Leichter Sprache”Engagement
Kann ich als Nicht-Behinderter mich für die Rechte behinderter Menschen einsetzen?
Mehr lesen über „Engagement”Kurzfilmtag 2023
Es stehen Programme für Menschen mit Lernschwierigkeiten und mit Sehbehinderung oder Hörschädigung bereit.
Mehr lesen über „Kurzfilmtag 2023”