Die Professur Mensch-Computer-Interaktion der TU Dresden bietet neue Anleitungen und Flyer sowie eine YouTube-Vorlesungsreihe zum Thema Barrierefreie Dokumente an.
Mehr lesen über „Anleitung Barrierefreie Dokumente”Nachrichten
Anleitung Barrierefreie Dokumente
Reale Barrieren im virtuellen Raum
Welche Barrieren sich für Menschen mit Seheinschränkung in VR-Anwendungen ergeben können, wurde in einer Online-Diskussion festgehalten.
Mehr lesen über „Reale Barrieren im virtuellen Raum”Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Werkstatt Inklusion!
Ab dem Jahr 2021 bietet die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich jeden Monat ein digitales Werkstattgespräch an.
Mehr lesen über „Werkstatt Inklusion!”Servicestelle
Die Servicestelle engagiert sich für eine gleichberechtigte kulturelle Teilhabe im Freistaat Sachsen und unterstützt Kulturschaffende bei der Umsetzung einer inklusiven Praxis.
Infoportal
Das Online-Infoportal der Servicestelle bietet Ihnen Kontakte, Beispiele sowie Handreichungen zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit in folgenden Themenbereichen:
Personal & Organisation
Gebäude & Technik
Programm & Vermittlung
Kommunikation & Information
Finanzierung & Förderung

Handbuch
Das Handbuch Barrierefreiheit bietet Ihnen einen ersten Einstieg für die Auseinandersetzung mit den Themen Inklusion und Barrierefreiheit in Bezug zu Ihrer Organisation.

Inklusion
Hier veröffentlichen wir spannende Perspektiven von KünstlerInnen mit Behinderung, Fachartikel, Dokumentationen unserer Veranstaltungen, interessante Hintergrundinfos und vieles mehr.
