Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Servicestelle

Die Servicestelle setzt sich für eine inklusionsorientierte Kulturarbeit in Sachsen ein und unterstützt Akteur:innen aus Kulturpraxis, -verwaltung und -politik bei der Verwirklichung dieser Aufgabe. Dabei geht es zum einen um die Verbesserung der Barrierefreiheit von Kulturangeboten und -orten. Zum anderen geht es um die Steigerung der Repräsentanz und Mitwirkung von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung im sächsischen Kulturbereich.

Mehr lesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infoportal

Das Online-Infoportal der Servicestelle basiert auf unserem Handbuch. Neben den jeweiligen Themenbereichen des Handbuches bietet das Infoportal weiterführende Links, Adressen, Praxishilfen und Literaturtipps zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Screenshot des Infoportals der Servicestelle. Zu sehen sind drei Informationsabschnitte untereinander, jeweils mit Text und Foto daneben. Der erste Abschnitt: Dolmetscherinnen und Dolmetscher, der zweite: Barrierefreies Web, der dritte: Audiodeskription.

Handbuch

Mit dem Handbuch möchte die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich Kulturakteur:innen aller Sparten ein praxisorientiertes Werkzeug an die Hand geben, das ihnen hilft, Schritt für Schritt inklusiver zu arbeiten. Hier können Sie unterschiedliche Versionen des Handbuches kostenlos herunterladen.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Ausschnitt der Frontseite des Handbuches.

Termine

Im Kalender finden Sie die Veranstaltungen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Außerdem weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter hin, die für den sächsischen Kulturbereich relevant sind und sich an Vertreter:innen aus Kultureinrichtungen sowie Multiplikator:innen richten.

Mehr lesen

Das Foto zeigt den Ausschnitt eines Terminkalenders. Der 18. Tag eines Monats ist mit einer roten Markierung versehen.

Nachrichten

Studie: Time to act

Wie mangelndes Wissen im Kultursektor Barrieren für Künstler:innen und Zuschauer:innen mit Behinderung schafft.

Mehr lesen über „Studie: Time to act”

Ferry Porsche Challenge

Mit einer Million Euro werden Projekte unterstützt, die sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenwirken.

Mehr lesen über „Ferry Porsche Challenge”

Taube Schauspielerin gesucht

Für die Oper „Rusalka“ an den Landesbühnen Sachsen wird eine taube Schauspielerin als Hauptrolle gesucht.

Mehr lesen über „Taube Schauspielerin gesucht”

Abschluss der Prozessbegleitung 2022

Am 26. 01.2023 fand der Abschluss der einjährigen Begleitung der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich statt.

Mehr lesen über „Abschluss der Prozessbegleitung 2022”
Alle Nachrichten anzeigen