Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Stellenausschreibung der Servicestelle

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in für  Empowerment und Inklusion. Da der Bereich Empowerment ein Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle sein wird, werden Menschen mit Behinderung ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 25. Juni 2023 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Mehr lesen

Beratungssituation in einem Büro. Vier Personen sitzen an einem Tisch. Eine Person steht neben einem beschriebenen Flipchart. Der Tisch un der Raum sind klein und mit Arbeitsmaterialien gefüllt.

Servicestelle

Die Servicestelle setzt sich für eine inklusionsorientierte Kulturarbeit in Sachsen ein und unterstützt Akteur:innen aus Kulturpraxis, -verwaltung und -politik bei der Verwirklichung dieser Aufgabe. Dabei geht es zum einen um die Verbesserung der Barrierefreiheit von Kulturangeboten und -orten. Zum anderen geht es um die Steigerung der Repräsentanz und Mitwirkung von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung im sächsischen Kulturbereich.

Weitere Informationen über uns sowie Hinweise zu den barrierefreien Versionen des Films finden Sie hier:

Mehr lesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angebote

Die Servicestelle bietet zahlreiche Konzepte und Formate wie Beratungen, Inhouse-Schulungen, Prozessbegleitungen und Möglichkeiten zum Netzwerken rund um das Thema Inklusionsentwicklung im Kulturbereich. Gern erarbeiten wir auch Angebote für Ihre indiviudelle Fragestellung.

Mehr lesen

Auf einer Pinnwand sind verschiedenfarbige Kärtchen angebracht, auf denen Workshopideen geschrieben stehen.

Infoportal

Das Online-Infoportal der Servicestelle basiert auf unserem Handbuch. Neben den jeweiligen Themenbereichen des Handbuches bietet das Infoportal weiterführende Links, Adressen, Praxishilfen und Literaturtipps zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Screenshot des Infoportals der Servicestelle. Zu sehen sind drei Informationsabschnitte untereinander, jeweils mit Text und Foto daneben. Der erste Abschnitt: Dolmetscherinnen und Dolmetscher, der zweite: Barrierefreies Web, der dritte: Audiodeskription.

Termine

Im Kalender finden Sie die Veranstaltungen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Außerdem weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter hin, die für den sächsischen Kulturbereich relevant sind und sich an Vertreter:innen aus Kultureinrichtungen sowie Multiplikator:innen richten.

Mehr lesen

Das Foto zeigt den Ausschnitt eines Terminkalenders. Der 18. Tag eines Monats ist mit einer roten Markierung versehen.

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen, Weiterbildungen und zu den Aktivitäten der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Der Newsletter erscheint monatlich und ist Teil des Newsletters des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V.

Mehr lesen

Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen. Davor befinden sich vier kleine Holzwürfel, die jeweils mit den Buchstaben N, E, W und S beschriftet sind.

Nachrichten

Inklusive Theaterlehre

Workshops für Lehrende von Theaterhochschulen sowie Theaterschaffende.

Mehr lesen über „Inklusive Theaterlehre”

Stipendien der Kulturstiftung

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen schreibt für 2024 ca. 57 Arbeitsstipendien, Residenz- und Reisestipendien aus.

Mehr lesen über „Stipendien der Kulturstiftung”

Förderpreis 2023

Start der Bewerbungsphase. „The Power of the Arts“ sucht künstlerische Antworten auf gesellschaftliche Fragen.

Mehr lesen über „Förderpreis 2023”

Barrierefreiheit – eine Sache der Kultur!

Bis zum 21. Mai 2023 sollen so viele Kunst- und Kulturorte wie möglich auf Wheelmap.org bewertet werden.

Mehr lesen über „Barrierefreiheit – eine Sache der Kultur!”
Alle Nachrichten anzeigen