Am 26. 01.2023 fand der Abschluss der einjährigen Begleitung der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich statt.
Mehr lesen über „Abschluss der Prozessbegleitung 2022”Servicestelle
Die Servicestelle setzt sich für eine inklusionsorientierte Kulturarbeit in Sachsen ein und unterstützt Akteur:innen aus Kulturpraxis, -verwaltung und -politik bei der Verwirklichung dieser Aufgabe. Dabei geht es zum einen um die Verbesserung der Barrierefreiheit von Kulturangeboten und -orten. Zum anderen geht es um die Steigerung der Repräsentanz und Mitwirkung von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung im sächsischen Kulturbereich.
Infoportal
Das Online-Infoportal der Servicestelle basiert auf unserem Handbuch. Neben den jeweiligen Themenbereichen des Handbuches bietet das Infoportal weiterführende Links, Adressen, Praxishilfen und Literaturtipps zur Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit.

Handbuch
Mit dem Handbuch möchte die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich Kulturakteur:innen aller Sparten ein praxisorientiertes Werkzeug an die Hand geben, das ihnen hilft, Schritt für Schritt inklusiver zu arbeiten. Hier können Sie unterschiedliche Versionen des Handbuches kostenlos herunterladen.

Termine
Im Kalender finden Sie die Veranstaltungen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich. Außerdem weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter hin, die für den sächsischen Kulturbereich relevant sind und sich an Vertreter:innen aus Kultureinrichtungen sowie Multiplikator:innen richten.

Nachrichten
Abschluss der Prozessbegleitung 2022
Pflicht der digitalen Barrierefreiheit
Für die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit können ein Selbstcheck und Beratungen genutzt werden.
Mehr lesen über „Pflicht der digitalen Barrierefreiheit”Umfrage zu Videokonferenzen
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband führte eine Umfrage zu Videokonferenzsystemen durch.
Mehr lesen über „Umfrage zu Videokonferenzen”Preisträger Tanzlabor Leipzig
Der Sächsische Inklusionspreis in der Kategorie KULTUR ging in diesem Jahr an das Tanzlabor Leipzig.
Mehr lesen über „Preisträger Tanzlabor Leipzig”