– Termine

Filter

Datum
26.9.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Anmeldeschluss: 15.9.2023
Ort
Jagdschloss Graupa, Pirna
Anbieter
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich und dem Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Mehr lesen über „Veranstaltungen inklusiv und barrierefrei”

Sie realisieren zahlreiche Veranstaltungen im Jahr und kommunizieren dabei mit ganz unterschiedlichen Gruppen. Wie Information und Kommunikation sowie das Event selbst so gestaltet werden, dass sie für möglichst viele Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderung, zugänglich sind, das erfahren Sie in diesem Workshop.

Datum
30.9.2023 Anmeldeschluss: 13.9.2023
Ort
Dresden
Anbieter
Kulturbüro Sachsen e.V.
Mehr lesen über „Gemeinsam. Solidarisch. Safespace. Awareness in selbstorganisierten Gruppen”

Die Reihe besteht aus zwei Workshops. Im ersten Workshop werden für die Themen Gruppenzusammensetzung & Konfliktbewältigung, Machtverteilung in der Gruppe, sicherer Raum für alle, nachhaltige Integration von Awareness in Gruppen Strategien entwickelt. Im zweiten Workshop ist es das Ziel, Konzepte zu entwickeln, um (sexualisierte) Gewalt und Diskriminierung bei Veranstaltungen zu minimieren und Betroffene zu unterstützen.

Datum
19.10.2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Online
Anbieter
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
Mehr lesen über „Ruhestand? Weitermachen! Alter(n) in der Kunst”

   Werkstatt Inklusion!

„Alter(n) in der Kunst“ ist ein wenig beachtetes Thema im Kulturbereich, obwohl gerade im Freistaat Sachsen der demographische Wandel immer stärker spürbar wird. Dabei bietet das Thema interessante und vielschichtige Aspekte. Ausgangspunkt für den Erfahrungsaustausch sind Praxisbeispiele aus den Sparten Tanz und Bildende Kunst.

Datum
20.10.2023 - 22.10.2023
Ort
Wolfenbüttel
Anbieter
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Mehr lesen über „Golden Age – der sprechende Körper”

Über die Ästhetik des Alterns und das bewegende tänzerische Potential des alternden Körpers.

Datum
20.10.2023 - 21.10.2023
Ort
Berlin
Anbieter
Handiclapped - Kultur Barrierefrei e.V.
Mehr lesen über „4. Fachkongress „Live-Musik und Inklusion“”

Wie können Menschen Teil der Musikwelt werden? Wie können Musiker:innen mit Behinderung und inklusive Bands noch tiefer in die Materie einsteigen? Was können Institutionen dafür tun? Der Kongress versammelt Solo-Musiker:innen, Bands und Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen der Musikwelt aus ganz Deutschland. Lerne in verschiedenen Formaten wie WORKSHOPS, OFFENEN GESPRÄCHSRUNDEN oder VORTRÄGEN das notwendige KNOW-HOW rund um das Thema MUSIKMACHEN und INKLUSIVE VERANSTALTUNGEN. Komme mit Musiker:innen und Expert:innen in den Austausch.

Datum
26.10.2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Online
Anbieter
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
Mehr lesen über „Zugänglichkeit in der Clubkultur”

   Werkstatt Inklusion!

Ziel der Werkstatt ist es, einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand der sächsischen Clubs zum Thema Inklusion zu gewinnen, sich zu vernetzen und auszutauschen sowie mögliche weitere Maßnahmen zu diskutieren.

Datum
26.10.2023 - 27.10.2023 Anmeldeschluss: 15.9.2023
Ort
Hamburger Kunsthalle
Anbieter
Kunsthalle Hamburg
Mehr lesen über „PERSPEKTIVWECHSEL! Sehbehinderung und Blindheit im Museum”

Wie können wir Museen und Ausstellungshäuser zugänglicher und barrierefreier für blinde und sehbehinderte Menschen gestalten? Im Rahmen einer Förderung durch den Fonds KULTUR FÜR ALLE! veranstaltet die Hamburger Kunsthalle am 26. und 27. Oktober 2023 eine zweitägige wissenschaftliche Tagung zum Thema PERSPEKTIVWECHSEL! Sehbehinderung und Blindheit im Museum.

Datum
28.10.2023 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Soziokulturelles Zentrum Die Villa, Leipzig
Anbieter
Inklusionsnetzwerk Sachsen
Mehr lesen über „Grundlagen der Leichten Sprache”

Viele Texte sind schwer zu verstehen. Diese Texte beinhalten Fremdwörter und sind in langen Sätzen geschrieben. Für viele Menschen ist das eine Hürde und es bleibt Ihnen verwehrt, selbstbestimmt Informationen zu erhalten. Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Vereinen oder der Verwaltung, an Interessierte und Neugierige am Thema Leichte Sprache. Sie erlernen erste Fähigkeiten in der Übersetzung der Texte und theoretisches Grundlagenwissen.

Datum
9.11.2023 - 10.11.2023 Anmeldeschluss: 5.10.2023
Ort
Berlin
Anbieter
Diversity Arts Culture, Berlin
Mehr lesen über „Das kleine 1×1 der Diversitäts-AG”

Im zweitägigen Workshop wollen wir das kleine 1×1 der Arbeit als Diversitäts-AG zusammen erarbeiten, gute Strategien festhalten und gezielte Vernetzung anzetteln. Entstehen soll dabei ein kleiner Leitfaden, der später noch weiteren Diversitäts-AGs Orientierung gibt.

Datum
21.11.2023 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 31.10.2023
Ort
Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken, Chemnitz
Anbieter
Eine Kooperation der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken und der Servicestelle Inklusion Im Kulturbereich
Mehr lesen über „Öffentliche Bibliotheken inklusiv und barrierefrei”

   Weiterbildung Inklusion!

Um in einer öffentlichen Bibliothek Inklusion und Barrierefreiheit umzusetzen sind alle Arbeitsbereiche der Einrichtung gefordert. Der Workshop bietet dafür das Grundlagenwissen.