Barrierefreie Online-Musiklernkurse
Im Projekt „Do it!“ entstehen barrierefreie Online-Musiklernkurse, die blinden und sehbehinderten Menschen einen Einstieg in das Erlernen von Gitarre, Bass, Klavier, Schlagzeug und Gesang bieten. Für jedes Instrument wurden von Musikpädagog*innen im Austausch mit blinden und sehbehinderten Testpersonen ein Basis- und einen Aufbaukurs erarbeitet. (Die Aufbaukurse werden nächstes Jahr erscheinen.) Ein ergänzender Audiokurs für Gehörbildung soll das musikalische Verständnis zusätzlich stärken. Die Videoaufnahmen sind schlicht und kontrastreich und ermöglichen durch detaillierte Erklärungen eine vollständige Nachvollziehbarkeit der Bildinhalte. Auch wollen wir Lehrenden aufzeigen, worauf beim Erlernen eines Instrumentes geachtet werden sollte und wollen sensibilisieren. Jeder Kurs wird aus 16 Einheiten bestehen, die sich in Grund- und Aufbaukurs aufteilen. Den Lernenden werden Grundlagen von der Körperhaltung bis hin zu den ersten Spielerfolgen vermittelt.
Das Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch e.V. und dem Förderverein „Freunde des barrierefreien Lesens e.V.“. Durch die Projektförderung ist das Angebot kostenfrei, bedarf keiner Anmeldung und kann bequem von zu Hause aus genutzt werden.
Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Diversity Tage der TU Dresden
Das Thema 2022 lautet „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“
Mehr lesen über „Diversity Tage der TU Dresden”Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst
In Folge #38 “Kunst” wird unter anderem besprochen, inwieweit die Behinderung Teil des eigenen künstlerischen Werkes ist.
Mehr lesen über „Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst”