– Netzwerk Kultur und Inklusion beleuchtet Förderung und Qualitätsfragen zur inklusiven Kulturarbeit

Netzwerk Kultur und Inklusion beleuchtet Förderung und Qualitätsfragen zur inklusiven Kulturarbeit

Am 8. und 9. November traf sich das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderte Netzwerk Kultur und Inklusion zum vierten Mal an der Akademie der Kulturellen Bildung. Zwei Tage lang diskutierten KünstlerInnen sowie VertreterInnen aus Kulturbetrieben, Forschung und Politik über künstlerische Qualität und inklusive Kulturarbeit im Spannungsfeld von Kultur- und Sozialförderung. Auch die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich hat daran teilgenommen. Die Ergebnisse der Tagung werden zudem dokumentiert und auf www.kultur-und-inklusion.net veröffentlicht. Darüber hinaus wird die Abschluss-Podiumsdiskussion von WDR 3 zeitnah im Kulturpolitischen Forum ausgestrahlt.

weitere Informationen:

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor

In der neuen Veranstaltungsreihe Perspektive Inklusion! werden sächsische Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen zu Wort kommen, die sich innovativ mit der Frage auseinandersetzen wie Inklusion in der künstlerischen Ausbildung und Praxis realisiert werden kann.
Thema der Auftaktveranstaltung waren die aktuelle Ausbildungs- und Arbeitssituation von Tanzschaffenden mit normativen und nicht normativen Körperlichkeiten sowie die unterschiedlichen Sehgewohnheiten und Körperbilder im zeitgenössischen Tanz.

Mehr lesen über „Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor”

Barrierefreiheit in Museen – Radiosendung und weiterführende Links aus Österreich

„BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben“ aus Wien veröffentlicht regelmäßig Audio- und Videobeiträge zu den Themen Barrierefreiheit, Selbstbestimmtes Leben und Inklusion. Die jüngste Folge beschäftigt sich mit dem Thema „Barrierefreiheit im Museum“. Für den Beitrag wurden drei Führungen besucht. Weiterführende Links finden Sie auf der Beitragsseite.

Mehr lesen über „Barrierefreiheit in Museen – Radiosendung und weiterführende Links aus Österreich”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Netzwerk

Alle Nachrichten anzeigen