– Barrierefrei ins Theater – Teil 2: Schulung zur Erstellung einer Audiodeskription

Barrierefrei ins Theater – Teil 2: Schulung zur Erstellung einer Audiodeskription

Datum
8.5.2019 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Schauspiel Leipzig, Leipzig
Adresse
Bosestraße 1
04109 Leipzig
Anbieter
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich

Wie können Theaterhäuser ihre Inszenierungen auch Menschen mit Behinderung zugänglich machen? Die Weiterbildung beschäftigt sich in zwei Modulen mit der Theorie und Praxis von Audiodeskription, Gebärdensprache und Übertiteln in Sprechtheater- und Musiktheaterinszenierungen.

Der zweite Teil am Nachmittag, umfasst eine Schulung zur Erstellung von Audiodeskription. In praktischen Übungseinheiten erstellen die TeilnehmerInnen in Teamarbeit eigene Hörtheatertexte anhand einer Beispielszene. Die Ergebnisse werden im Plenum analysiert und diskutiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden die Vorstellung „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit Live-Audiodeskription zu besuchen.

Ablauf Teil 2:

14:00 – 18:00 Uhr
Schulung zur Erstellung einer eigenen Audiodeskription in Kleingruppen
Ergebnispräsentation und Diskussion im Plenum

Optional:

18:10 Uhr
Stückeinführung zum Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ und Teilnahme an der Bühnenführung

19:30 Uhr
Besuch der Vorstellung „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit Live-Audiodeskription

Ein Ticket für die Vorstellung kann direkt beim Schauspiel Leipzig erworben werden. Bitte geben Sie beim Kauf des Tickets an, ob Sie an der Live-Audiodeskription teilnehmen möchten. Schauspiel Leipzig
Bosestraße 1
04109 Leipzig

Besucherservice & Karten
T: 0341 / 12 68 168
F: 0341 / 12 68 169
besucherservice@schauspiel-leipzig.de

Referentin:  

Anke Nicolai ist seit 1998 als Hörfilm-Autorin, Redakteurin und Tonregisseurin für TV/Kino/Internet tätig. Sie übernimmt die Projektleitung, Erstellung von Audiodeskriptionen und Live-Einsprache für inklusive Film-, Schauspiel- und Musiktheaterveranstaltungen und entwickelt blindengerechte Audioführungen für Museen und touristische Angebote. Als Expertin gibt sie Workshops und Seminare im Bereich Audiodeskription.  Sie ist Gründungsmitglied des Vereins Hörfilm e. V. – Vereinigung Deutscher Filmbeschreiber, (2000-2011 Vorstandsvorsitzende).

Teilnahme:

Die Weiterbildung wird auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes vom Freistaat Sachsen gefördert und kann deshalb dieses Jahr kostenfrei angeboten werden. Die Teilnhame an der Schulung ist auf 15 Personen begrenzt. Teilnehmende werden gebeten, für die Schulung einen eigenen Laptop mit installiertem Chrome, VLC und / oder Quick Time Player mitzubringen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie keinen Laptop zur Verfügung haben.

Verpflegung:

Verpflegungs- sowie Reisekosten sind nicht inbegriffen. Das Mittagessen kann in der Kantine des Schauspiel Leipzig eingenommen werden.

Kooperationspartner:   

Schauspiel Leipzig
Bühnenverein – Landesverband Sachsen
Landesbüro für Darstellende Künste Sachsen e.V.

Anmeldung:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Schulungsplätze bevorzugt an Theaterschaffende vergeben werden.

Anmeldeschluss:   

30.04.2019