– Every Body Electric

Every Body Electric

Datum
20.5.2019 20:30 Uhr
Ort
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
Adresse
Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden
Anmeldung An der Termin „Every Body Electric” (extern)

Welche Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Rollstühle, Prothesen und Krücken als Erweiterungen des Körpers verstanden und inszeniert werden? Nach ihrer Produktion „Ravemachine“ entwickelt die österreichische Choreografin Doris Uhlich ihr Konzept der „Energetic Icons“ weiter, zusammen mit professionellen und nicht-professionellen Performer*innen mit physischen Behinderungen. Jeder Körper hat spezifische Möglichkeiten, seine Dynamik und Freude zu artikulieren. Die Bewegungen selbst ermöglichen dem Körper, sich aufzuladen und zu einer Art körpereigenem Treibstoff zu werden. „Every Body Electric“ ist eine schlichte, aber radikale Einladung, tänzerisch Potenziale zu erforschen. Der energetische Tanz von Menschen, deren Körper nicht der Norm entsprechen, hinterfragt normierende Beschränkungen: Wem gehört die Bühne und was darf gezeigt werden?

Mit: Yanel Barbeito Delgado, Adil Embaby, Karin Ofenbeck, Thomas Richter, Vera Rosner-Nógel, Katharina Zabransky

Choreografie: Doris Uhlich; Dramaturgie: Elisabeth Schack; Ton: Boris Kopeinig; Licht & Raum: Gerald Pappenberger; Kostüm: Zarah Brandl; Produktion: Marijeta Karlovic Graf & Margot Wehinger; Produktionsmitarbeit: Theresa Rauter; Internationale Distribution: Something Great; In Koproduktion mit: Tanzquartier Wien, Schauspiel Leipzig & insert (Theaterverein); Mit Unterstützung von: Kulturabteilung der Stadt Wien