– Heimliche Vorgänge: Hörspaziergänge im öffentlichen Raum

Heimliche Vorgänge: Hörspaziergänge im öffentlichen Raum

Datum
8.6.2021 14:00 Uhr - 15:15 Uhr Anmeldeschluss: 28.5.2021
Ort
online
Anbieter
kubia - Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
Anmeldung An der Termin „Heimliche Vorgänge: Hörspaziergänge im öffentlichen Raum” (extern)

Wenn wir uns nicht in einem Raum treffen können, wie machen wir dann Theater?

Das generationenübergreifende Stadtensemble Die Interzonen hat in der Essener Innenstadt Hörspaziergange entwickelt, die auch online zu verfolgen sind.
In KulturKompetenz+ spricht Miriam Michel über die Spaziergänge und über Erfahrungen mit digitalen Probenprozessen. Thematisiert werden technische Aspekte, genauso wie Gruppenprozesse und Partizipation. Vor allem aber geht es um Resilienz von Kultur- und Kunstvermittlung.

Kreativität kennt keine Viren. Viren kennen keine Kreativität. Nutzen wir das!

Miriam Michel studierte Theaterwissenschaft/Amerikanistik/Soziologie und Szenische Forschung. Sie arbeitet als Regisseurin, Dramaturgin, Performerin und bildende Künstlerin. Seit der Spielzeit 2019/20 leitet sie die Interzonen in Essen. Ihre Projekte stellen sich Fragen der individuellen, subjektiven Wahrnehmung im Kontext von multipler, globalisierter Wahrnehmungsproduktion.

Wann: Di, 08.06.2021,  14 bis 15.15 Uhr
Wo: Online, Zoom
Art: Präsentation und Gespräch
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldefrist: Fr, 28.05.2021