- Datum
- 23.6.2021 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Anmeldeschluss: 22.6.2021
- Ort
- Online
- Anbieter
- Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
Lunch & Talk: „Gendern leicht gemacht?!“ Wie geschlechtergerechte und Leichte Sprache zusammengehen
Inhalt:
Der „Lunch & Talk“ geht der Frage nach, ob geschlechtergerechte Sprache und Leichte Sprache zusammengehen können. Zu diesem Thema gibt es an anhaltende kritische Diskussionen. Hauptsächlich geht es hier um den Kritikpunkt, dass „Gendern“ Texte schwerer verständlich und weniger leicht lesbar machen würde und somit dem zentralen Ziel der Leichten Sprache entgegenstünde. Daneben werden auch Aspekte der Barrierefreiheit angeführt. Dazu diskutieren die beiden Koordinatorinnen, Stefanie Dreiack und Diana Hillebrand-Ludin, zusammen mit Laura M. Schwengber von #BarrierefreiPosten und Beate Schlothauer sowie Nico Leonhardt von Quabis Leipzig am 23. Juni 2021 ab 12 Uhr.
ReferentInnen:
Laura M. Schwengber ist als Gebärdensprachdolmetscherin und Doktorandin im Bereich Barrierefreie Kommunikation an der Uni Hildesheim bundesweit tätig. Gemeinsam mit einem partizipativen Team aus Menschen mit und ohne Behinderung gründete sie #BarrierefreiPosten. In Workshops und individuellen Trainings zeigen sie, wie wir alle gemeinsam Barrieren in den Sozialen Medien abbauen können.
Beate Schlothauer (Qualifizierungsteilnehmerin) und Nico Leonhardt (wissenschaftlicher Mitarbeiter) arbeiten beide im Hochschulprojekt „Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent*innen in Sachsen“ (www.quabis.info). Dabei werden sechs Menschen qualifiziert, als Wissensvermittler*innen aktiv an inklusiver Hochschulentwicklung mitzuwirken. Frau Schlothauer und Herr Leonhardt haben bereits verschiedene Veranstaltungen und Forschungsprojekte zum Thema Leichte Sprache aktiv mitgestaltet.