- Datum
 - 29.10.2021
 - Kosten
 - 50€
 - Ort
 - Pfefferberg Haus 13, Berlin
 - Adresse
 - Schönhauser Allee 176 
10119 Berlin - Anbieter
 - Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V.
 
3. Fach-Kongress „Live-Musik und Inklusion“
Menschen und Initiativen aus ganz Deutschland kommen zusammen. Gemeinsam werden wir reden, Musik erleben und machen. Dabei entstehen neue Ideen für die Zukunft.
Programm
1. Kongress-Tag Freitag, 29.10. 2021
- 15.00 Uhr – Ankommen, Empfang und Begrüßung
im Pfefferberg Haus 13, Berlin Prenzlauer Berg - 16.00 Uhr – Beginn und Grußworte beider Schirmherr*innen
- Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
 - Christine Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung
 
 - 16.10 Uhr – Kurze Impuls-Vorträge zu Erfahrungen aus verschiedenen Projekten
unter anderem zu den Themen:-  „Inklusive Musikpädagogik/Community Music“
Holger Marzahn und Henrik Küpper (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) - „Spandau inklusiv“
Mirjam Ottlewski (Bezirksamt Spandau) - „Most Wanted: Music wird barrierefreier“
Eva Kitz (Head of Programme Most Wanted: Music) 
 -  „Inklusive Musikpädagogik/Community Music“
 - 18.00 Uhr – Pause mit Imbiss im Restaurant „Das Pfeffer“
 - 19:30 Uhr – Konzert und Party mit Echtes Leben und Adam 13
Für Infos zum Konzert und zur Party hier klicken 
2. Kongress-Tag Samstag, 30.10. 2021
- 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr – Frühstücksmöglichkeit im Pfefferberg
 - 10.00 Uhr – Start der Workshops
 - 11.30 Uhr – Mittagspause mit Imbiss
 - 12.30 Uhr – Workshop-Präsentationen
 - 13.00 Uhr – Auswertung & Verabschiedung
 
Workshops
- „Mit Apps Musik machen“
Ein Orchester aus Tablets probt und führt ein Lied auf.
Und Du bist dabei – Tablets werden gestellt!
Mit: Matthias Krebs, von der Forschungsstelle Appmusik. - “Zusammen Musik machen, wenn man an unterschiedlichen Orten ist“
Online geht das, auf der Plattform Jamulus!
Klaus übt mich Euch, und zeigt Euch Tipps und Tricks.
Mit: Klaus Kracker, von PowerPack. - “Besondere Instrumente für alle”
Alle können musizieren!
Es braucht nur das passende Instrument für jede Befähigung.
Matthias stellt Euch verschiedene Instrumente vor.
Mit: Matthias Strobel, von MusicTech Germany. - „Leichte Sprache“
Praktische Übungen zur Umsetzung.
Ist leichte Sprache leicht?
Nach diesem Workshop ist sie leichter für Euch.
Mit: Marie Hoepfner, von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. 
Anmeldung
Die Teilnahme-Gebühr beträgt 50 Euro, ermäßigt 30 Euro.
Verpflegung inklusive.