- Datum
- 4.9.2023 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 28.8.2023
- Ort
- Museum der bildenden Künste, Leipzig
- Adresse
-
Leipzig - Anbieter
- SKD - Sächsische Landesstelle für Museumswesen
„Barrierefreies Museum“ – Welche Kriterien gelten?
Seit Jahren widmet sich die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) innerhalb des Projektes „Sachsen Barrierefrei“ der Entwicklung und Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen – von der Recherche über die Vor-Ort-Besichtigung der Einrichtungen und Aufnahme der barrierefreien Zugänglichkeit bis hin zur Veröffentlichung dieser Angebote. In Kooperation mit der TMGS bietet die Sächsische Landesstelle für Museumswesen ein Sensibilisierungsseminar an, in dem Mitarbeitenden in Museen Fachwissen für den Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen vermittelt werden soll. Die Kriterien zur Zertifizierung als TMGS geprüfte, barrierefreie Einrichtung werden erläutert und mittels Simulationsübungen im Workshop-Teil der Veranstaltung praktische Hinweise gegeben. Ziel ist es, die Qualität und den Komfort Ihres Museums durch die Schaffung barrierefreier Angebote im Sinne des „Museums für Alle“ zu steigern, die Sensibilisierung des Personals voranzutreiben und Hemmschwellen im Umgang mit den Besuchenden abzubauen. Richtig verstanden und gut umgesetzt, profitieren alle Gäste, vor allem auch Familien und ältere Menschen, von barrierefreien Angeboten.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten die Teilnahme an der Fortbildung sich möglichst auf 1 Person pro Museum beschränken sollte. Bitte einigen Sie sich daher vor Anmeldung hausintern, wer aus dem Museumsteam teilnehmen wird.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur mit bestätigter Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis 27. August 2023 per E-Mail an unter: landesstelle@skd.museum
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung