- Datum
- 22.9.2022 09:00 Uhr - 16:30 Uhr Anmeldeschluss: 12.9.2022
- Kosten
- 80€
- Ort
- Soziokulturelles Zentrum Die Villa, Leipzig
- Adresse
- Lessingstraße 7
04109 Leipzig - Anbieter
- Inklusionsnetzwerk Sachsen
Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei Kinderwunsch und Elternschaft
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf ein möglichst selbstbestimmtes Familienleben in der eigenen Häuslichkeit. Durch die Begleitete Elternschaft und die einfache Elternassistenz erhalten Eltern mit Behinderungen die notwendige Unterstützung für eine gelungene Elternschaft.
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Beratung und Unterstützung von Eltern mit Behinderungen, Anspruchsvoraussetzungen und Stolpersteinen. Es erfolgt eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Beratung und Unterstützung bei Kinderwunsch und Elternschaft im Sinne der UN-BRK und des BTHG und wir festigen Ihre gewonnenen Kenntnisse durch einen offenen Austausch zum Thema.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Vereinen oder der Verwaltung, an Interessierte und Neugierige am Thema Unterstützte Elternschaft
Dozentin
Dr. phil. Marion Michel
Veranstaltungsort
Soziokulturellen Zentrum Die Villa
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Kosten
60,- Euro für Netzwerkpartner*innen (inkl. Mwst.)
80,- Euro für Nicht-Netzwerkpartner*innen (inkl. Mwst.)
Hinweis
Bitte beachten Sie unsere Hygiene-Regeln zum Veranstaltungsbesuch während der Corona-Pandemie.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 12. September 2022 an. Max. Teilnehmerzahl 15 Personen Wir behalten uns vor, das Seminar bei zu wenigen Teilnehmenden abzusagen.