– Praxispartner

Filter

Wir sind eine Ausgründung der TU Dresden mit langjähriger Expertise in der digitalen Barrierefreiheit und arbeiten eng mit der Professur Mensch-Computer-Interaktion sowie der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium (AG SBS) zusammen. Uns ist es wichtig, partizipativ zu arbeiten und Menschen mit Beeinträchtigungen aktiv in unsere Projekte einzubeziehen und zu unterstützen.

Wir entwickeln barrierefreie Weblösungen, hybride Apps und Dokumente, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und durch umfangreiche Usertests benutzerfreundlich gestaltet werden. Darüber hinaus erstellen wir barrierefreie Multimedia-Guides für Museen in Zusammenarbeit mit VERSO und realisieren Projekte wie barrierefreie digitale Karten sowie Software für barrierefreie Dokumente.

Angebot

  • Beratung zur digitalen Barrierefreiheit und deren Umsetzung
  • Entwicklung und Test barrierefreier digitaler Produkte (Web, Apps, Dokumente)
  • a11y guide: Der barrierefreie Multimedia-Guide für Museen und Ausstellungen. Mehr erfahren: https://www.a11y-design.de/produkte/a11y-guide
Adresse

a11y design – Agentur für digitale Barrierefreiheit
a11y design GmbH
Wasastraße 6
01219 Dresden

Telefon
+49 (0) 351 21961713
Ansprechpartner
Claudia Loitsch
info@a11y-design.de
Website

www.a11y-design.de/

Anke Nicolai ist Expertin für Audiodeskription. Sie berät Kultureinrichtungen und -veranstalterinnen und -veranstalter zu Audiodeskription und ist als Referentin auf zahlreichen Fachveranstaltungen vertreten.

Angebot

  • Erstellung von Audiodeskription für Theater, Film und TV
  • Beratung und Referententätigkeit
Adresse

Anke Nicolai – Audiodeskription
Anke Nicolai

Telefon
0151 - 27 16 79 54

post@anke-nicolai.de

AUDIOGUIDE FOR ALL ist ein Spezialist für maßgeschneiderte Ausstellungsmedien.

Angebot

  • Projektmanagement, u.a. für Medienentwicklung (Kunden: Museum, Ausstellungen, Seniorenzentren etc.)
  • Medienkonzeption (Prinzip: User Centered Design), Umsetzung, Testung und Optimierung
  • Inklusive Zugänglichmachung von Gemälden u.v.m. (z.B. Hörangebote in Tast-Hör-Stationen, inklusive Audiodeskriptionen)
  • Beratung und Workshops (z.B. Schreiben für das Hören)
Adresse

Audioguide For All
Susett Heise

Telefon
0178 400 1970

mail@AudioguideForAll.de
Website

www.audioguideforall.de/

Audioskript produziert barrierefreie Filmfassungen, realisiert Live-Audiodeskriptionen und konzipiert blindengerechte Audio Führungen.

Angebot

  • Konzeption und Produktion blindengerechter Audiodeskriptionen für Film, Theater, Oper und Museum
Adresse

audioskript

Telefon
+493027571792

info@audioskript.de
Website

www.audioskript.de/

Die blista unterstützt Institutionen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit für blinde und seheingeschränkte Menschen durch Beratung und Umsetzung von barrierefreien Produkten.

Angebot

  • Beratung bei der Umsetzung von barrierefreien Leitsystemen, Modellen und Plänen
  • Erstellung von Texten als Audiofassung, in Braille-Schrift andere barrierefreie Formate
  • Beratung und Konzepterstellung (zum Beispiel für: Führungen, Rundgänge, Erlebnispfade, taktile Pläne und Modelle, zugängliche Informationen und Texte …)
  • Zugänglichmachung von Kunstwerken
Adresse

Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Am Schlag 2-12
35037 Marburg

Telefon
06421 - 606-0
Ansprechpartner
Manfred Fuchs
info@blista.de
Website

www.blista.de/produkte-und-dienstleistungen-f%C3%BCr-barrierefreiheit

Das Unternehmen produziert Audiodeskription, um blinden und  sehbehinderten Menschen einen barrierefreien Zugang zu visuellen Medien, Kunst und Kultur zu ermöglichen.

Angebot

  • Audiodeskriptionen für Filme, Theater sowie Ausstellungen und Stadtführungen
Adresse

Deutsche Hörfilm gGmbH

Telefon
030 / 23 55 73 4-0

info@hoerfilm.de
Website

www.hoerfilm.de

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) bietet barrierefrei aufbereitete Medien zur Ausleihe und zum Verkauf an. Das Zentrum ist nicht nur eine Bibliothek, sondern auch Produktionszentrum für Braille- und Hörmedien, Großdruck, taktile Medien und mehr. So werden Angebote für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen geschaffen, jene, die herkömmlich Gedrucktes nicht lesen können.
Zudem bietet das dzb lesen ihre Dienstleistungen in Sachen Barrierefreiheit auch Institutionen, wie Museen, Verlagen, Vereinen und Universitäten an. Es werden barrierefreie Informations- und Kommunikationsmittel erstellt und das dzb lesen berät und schult.

Angebot

  • Anfertigung von Reliefdarstellungen, Audioformaten sowie Vorlagen für barrierefreie Dokumente
  • Beratungen und Schulungen zum Thema Barrierefreiheit
  • Übertragung von Texten und Noten in Brailleschrift
  • Prüfung und Erstellung barrierefreier Dokumente und Internetseiten
Adresse

Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
Gustav-Adolf-Straße 7
04105 Leipzig

Telefon
0341 - 7113-182
Ansprechpartner
Sandra Kirsche
auftrag@dzblesen.de
Website

www.dzblesen.de

FISCHSIGNS ist Ihr Partner für barrierefreie Film- und Videoproduktionen in Gebärdensprache. Wir erstellen hochwertige Videos mit Untertiteln, speziell für taube, gehörlose und schwerhörige Menschen. Unsere Leistungen umfassen Übersetzungen in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) sowie internationale Gebärdensprache und die Erstellung von Inhalten in Leichter Sprache – ideal für Websites, Museen, Erklärfilme und Social Media.

In unserem Studio und mit modernster Schnitttechnik produzieren wir maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Endprodukte. Unsere Dienstleistungen entsprechen den höchsten Standards der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der DIN EN ISO 17100. Mit Blick auf das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsverstärkungsgesetzes im Jahr 2025 verstärken wir unser Engagement, um sicherzustellen, dass unsere Angebote für alle zugänglich sind.

Angebot

Adresse

FISCHSIGNS – Agentur für barrierefreie Videoproduktionen und Fortbildungen in Gebärdensprache

04158 Leipzig

Telefon
+49 1523 8780606

info@fischsigns.de
Website

www.fischsigns.de/

Hörfilm e.V. ist ein Zusammenschluss professioneller sehender und blinder Filmbeschreiber:innen, die Audiodeskriptionen für Film & Fernsehen, Theater, Oper, Ausstellungen und Museen erstellen. Darüber hinaus wird eine, für den deutschsprachigen Raum einzigartige, Hörfilm-Datenbank angeboten.

Angebot

  • Unterstützung und Beratung bei Planung und Kalkulation von Hörfilm-Projekten
  • Vermittlung von professionellen FilmbeschreiberInnen
  • Hörfilmdatenbank mit allen bisher auf dem deutschen Markt erschienen Hörfilmtitel
Adresse

Hörfilm e.V.
Vereinigung deutschsprachiger Filmbeschreiberinnen und Filmbeschreiber

Telefon
+49 (0) 156 78 561 630

info@hoerfilmev.de
Website

www.hoerfilmev.de

HörMal Audiodeskription ist Deutschlands erster Dienstleister zur Umsetzung von Live-Audiodeskription und inklusiven Begleitservices bei öffentlichen Großveranstaltungen. Im Vordergrund steht das Veranstaltungserlebnis für Menschen mit Behinderung. 2016 ins Leben gerufen, zählen deutschlandweit zahlreiche Sportverbände und Kulturhäuser zu den Partnern von HörMal.

Angebot

  • (Live)-Audiodeskription (Film/Fernsehen, Theater/Musical, Show, Tanz, Sport und sonstige Kulturveranstaltungen)
  • Konzeption von Audioguides sowie taktilen Führungen, Audiodeskription bei Kongressen
  • Beratung und Workshops (Barrierefreie Medien, Sprech-Workshops)
  • vielfältige Sprech- und Studioproduktionen (z. B. Live-AD, Hörbuch, Hörspiele, Audioguides, Film-AD)
Adresse

HörMal Audiodeskription
Karl-Mannsfeld-Straße 13
04158 Leipzig

Telefon
0341 33208860
Ansprechpartner
Florian Eib und Tomke Koop
mail@hoermal-audio.org
Website

www.hoermal-audio.org/