– Praxispartner

Filter

Das Büro Linon produziert klassische Hörführungen, Mediaguides, sowie Geräte und Technik für Museen und Ausstellungen.

Angebot

  • Erstellung von Führungen in Leichter und Einfacher Sprache
  • Erstellung von Führungen für sehbehinderte Besucher
  • Erstellung von Führungen in Gebärdensprache
Adresse

Linon. Medien für Museen

Telefon
+49 (0)30 88 70 95 25

mail@linon.de
Website

www.linon.de/

Die manua GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und vermarktet Projekte, Produkte und Dienstleistungen zur Förderung der Gebärdensprachen sowie zur Inklusion tauber, schwerhöriger und taubblinder Menschen. Gegründet im Dezember 2022, besteht das Unternehmen aus einem engagierten Team, das sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einsetzt.

Angebot

  • Dolmetschen in Deutsche Gebärdensprache und Deutsch, Übersetzen in Deutsche Gebärdensprache und International Sign, Produktion von Gebärdensprachvideos für barrierefreie Medien
  • Beratung, Seminare, Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Gebärdensprachen, Inklusion, Barrierefreiheit und Hörbehinderung
  • Assistenz für taubblinde Menschen
  • Informations- und Nachrichtenplattform Taubenschlag (www.taubenschlag.de) für Taube, Schwerhörige und Hörende, App Duomano (www.duomano.com) zum spielerischen Erlernen der Deutschen Gebärdensprache
Adresse

manua GmbH
Heidestraße 52
10557 Berlin


info@manua.de
Website

www.manua.de/

Das Netzwerk Leichte Sprache setzt sich dafür ein, dass wichtige Informationen auch in Leichter Sprache verfügbar sind. Im Netzwerk sind zahlreiche Personen und Agenturen aus fünf europäischen Ländern organisiert, die sich für Leichte Sprache einsetzen bzw. Textübertragungen aber auch Schulungen und Informationen über Leichte Sprache anbieten.

Angebot

  • Textübertragung in Leichte Sprache
  • Schulungen und Vorträge zu Leichter Sprache
  • Prüfung von Texten in Leichter Sprache
Adresse

Netzwerk Leichte Sprache
Leuschnerdamm 19
10999 Berlin

Telefon
030 – 45 79 80 41

info@leichte-sprache.org
Website

www.leichte-sprache.org

Die Agentur vermittelt qualifizierte Dolmetscher:innen zur Kommunikationshilfe für Ertaubte, Schwerhörige und schriftsprachkundige Gehörlose.

Angebot

  • Arbeits- und Kommunikationsassistenz für Schwerhörige und Ertaubte
  • Live-Mitschrift bei Studium, Berufsausbildung, Seminaren und Übergabe auf elektronischem Datenträger
  • Protokollierung bei Tagungen und Versammlungen sowie Parlaments- und Gerichtsstenografie
  • Live-Untertitelung für visuelle Medien sowie Theateruntertitelung
Adresse

Schriftdolmetscheragentur Dresden
Jacob-Winter-Platz 12
01239 Dresden

Telefon
0351 2188808

agentur@schriftdolmetscher.com

In Gebärdensprachkursen vermitteln sie Gebärdensprache für jede Altersgruppe. Eine weitere Säule der Arbeit ist das Produzieren barrierefreier Medien in Form von Gebärdensprachfilmen. Die Filme können für Internetseiten, Ausstellungen oder Multimedia-Guides angefertigt werden. Mit diesen Dienstleistungen begleiten Scouts Kultureinrichtungen mit Beratungen, Workshops und Seminaren bei der Umsetzung inklusiver Angebote.

Angebot

  • Beratung von Eltern mit tauben Kindern sowie von Einrichtungen und Institutionen
  • Frühförderung mit Gebärdensprache
  • Workshops und Seminare, Kollegenseminare für zweisprachige Teams, Gebärdensprachkurse für Alle
  • Produktion von Gebärdensprachfilmen für barrierefreie Medien
Adresse

Scouts ∙ Gebärdensprache für Alle

Das Portal barrierefrei kommunizieren! engagiert sich für berufliche und gesellschaftliche Inklusion mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.

Angebot

  • umfangreiche Informationen zur barrierefreien Webgestaltung
  • Workshops zu unterstützenden Technologien und barrierefreien Medien
  • Workshops zu inklusiver Medienpädagogik und Inklusion sowie Sensibilisierung
Adresse

Stiftung barrierefrei kommunizieren
Wilhelmstraße 52
10117 Berlin

Telefon
030 - 97 99 13 195
Ansprechpartner
Susanne Böhmig
info@stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de
Website

www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de

tonwelt – guiding solutions ist ein Anbieter für barrierefreie und interaktive Besucherführungen in Europa. Zu ihren Kunden gehören u.a. die Staatlichen Museen zu Berlin, das Deutsche Museum München, das Musée du Louvre Paris und das Kunsthaus Zürich (weitere Referenzen siehe: https://www.tonwelt.com/de/referenzen/). Sie bieten neben barrierefreier Hardware (Audio- und Multimediaguides mit Braille-Tastatur) auch innovative Lösung für barrierefreie Orientierung in Museen, touristischen und öffentlichen Einrichtungen. Darüber hinaus erstellen sie multilinguale Inhalte in Leichter und Einfacher Sprache, Audiodeskription sowie Gebärdensprache.

Angebot

  • Workshops, Konzepte und Produktion von multilingualen Besucherführungen
  • Besucherführung in Leichter und einfacher Sprache, Audiodeskription und Gebärdensprache
  • Barrierefreie Orientierung in Museen und touristischen Zielen
  • Barrierefreie Hardware und Software für Besucherführungen (Audioguides, Multimediaguides, Apps, PWA)
Adresse

tonwelt – guiding solutions
Uhlandstr. 179/180
10623 Bayreuth

Telefon
030 39404730
Fax
030 39404739

info@tonwelt.com
Website

www.tonwelt.com/de/

transcribe ist eine Software, die Audio in Text übersetzt. Die Künstliche Intelligenz konvertiert Interviews, Videos, Telefonate, Sprachnotizen, Vorlesungen, Reden und Podcasts zu Text in über 80 Sprachen.

Adresse

transcribe by Wreally

Website

transcribe.wreally.com/

Kleine und mittelständische Unternehmen werden bei ihren inklusiven Vorhaben unterstützt.

Zentrale Ansprechpartner für Arbeitgeber bieten persönlichen Beratungen im Betrieb und liefern wichtige juristische und fachliche Informationen, wirken ein auf die teilhabeförderliche Gestaltung betrieblicher Strukturen und Prozesse und auf eine bessere Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Unterstützungssystem, wie zum Beispiel den Integrationsämtern und Integrationsfachdiensten.

Angebot

  • Einstellung, Beschäftigung und Prävention
  • Vernetzung mit dem Förder- und Unterstützungssystem
  • Ausbildung
  • Inklusionsgerechte Führung
Adresse

Unternehmensnetzwerk Inklusion

Dresden

Telefon
0351 4737141
Ansprechpartner
Simone Hindenburg
simone.hindenburg@faw.de
Website

www.unternehmens-netzwerk-inklusion.de/bundeslaender/sachsen/#cnt

Ziel von Video to voice  ist die Entwicklung von Werkzeugen für die Digitale Inklusion, um alle Menschen an der digitalen Gesellschaft, an der Nutzung des Internets und der Verwendung digitaler Tools und Technik teilhaben zu lassen. Video to Voice erstellt Audiodeskriptionen mithilfe von Text-to-Speech-Technologie (TTS-AD).

Angebot

  • Audiodeskriptionen
Adresse

VIDEO TO VOICE GmbH