– Audiodeskription – Theater kann sich hören lassen

Audiodeskription – Theater kann sich hören lassen

Datum
27.7.2023 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Online
Anbieter
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Anmeldung An der Termin „Audiodeskription – Theater kann sich hören lassen” (extern)

Dieser Workshop soll einen Einblick in die Arbeit eines Audiodeskriptionsteams am Theater geben: Was umfasst eine Audiodeskription und wie entsteht sie? 
Was braucht es, um blinden und sehbeeinträchtigten Gästen Theater erlebbarer zu machen und der Handlung gut folgen zu können? Und womit fangen wir an? 
Diese Fragen wollen wir anhand einiger Beispiele aus der Praxis beantworten und mit den Teilnehmer*innen in einen gemeinsamen Austausch über aufkommende Fragen treten.

Online-Vortrag von Maila Giesder-Pempelforth (sehende Autorin und Sprecherin für Audiodeskription) und Renate Lehmann (blinde Autorin für Audiodeskription) (Audiodeskription am Schauspiel Leipzig)

Hinweise zur Barrierefreihet

  • Der Vortrag findet in Deutscher Lautsprache statt.
  • Der Vortrag ist barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen.
  • Im Rahmen des Vortrags gezeigte Videos und Fotos werden von den Dozent*innen beschrieben.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Inklusion in der Lehre der Theaterkünste