- Datum
- 6.3.2019
- Kosten
- 75€
- Ort
- Chemnitz
- Anbieter
- Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Barrierefreie Information: Digitale Dokumente und Websites gestalten
Barrierefreie Information: Digitale Dokumente und Websites gestalten
Ob Einladung, Pressetext, Tagungsunterlagen oder ein Artikel für die Internetseite – wie sollte ein Dokument strukturiert werden, damit es jede_r lesen kann? In der Weiterbildung werden theoretischen und praktischen Einheiten die Strukturmerkmale barrierefreier Informationen erarbeitet.
Inhalte
Dokumente: Formatieren Sie Dokumente barrierefrei!
- Sie lernen, Dokumente mit den gängigen Textverarbeitungs-Programmen (wie MS Word, Pages oder Open Office) barrierefrei zu formatieren und in das PDF-Format zu übertragen.
- Anschließend bearbeiten Sie das PDF-Dokument mit dem Programm Adobe Acrobat.
- Auch das Prüfen auf Barrierefreiheit von Informationen mit verschiedenen Tools wird trainiert.
Websites: Gestalten Sie Webseiten barrierefrei!
- Sie lernen die Kriterien für barrierefreie Webseiten kennen.
- Sie erfahren anhand praktischer Vorführungen mit dem Screenreader und anderen assistiven Technologien, wie das Internet von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen genutzt wird.
- Sie erleben, wie die Seiten auf Barrierefreiheit getestet werden, und lernen die dazu notwendigen Programme kennen.
- Auch haben sie die Möglichkeit, Ihre eigene Internetseite von einer Screenreader-Nutzerin kurz testen zu lassen.
Rechtlicher Rahmen: Eignen Sie sich die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen an!
- z. B. Anforderungen nach der BITV 2.0
Kontakt
Elvira Häußler & Franziska Pilz
E-Mail: barrierefreiheit@adb-sachsen.de
Tel. 0341/ 30 39 492