- Datum
- 15.7.2020 10:00 Uhr - 15:30 Uhr Anmeldeschluss: 5.5.2020
- Ort
- Soziokulturelles Zentrum "Die VILLA", Leipzig
- Adresse
- Lessingstraße 7
04109 Leipzig - Anbieter
- Inklusionsnetzwerk Sachsen
Bilder ohne Barrieren – Bildbeschreibung einfach erklärt!
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Techniken der Beschreibung von Abbildungen in Theorie und Praxis
Damit digitale Dokumente und Internetseiten auch von blinden und (hochgradig) sehbehinderten Menschen genutzt werden können, ist es wichtig, dass die Grundlagen der barrierefreien Formatierung und Gestaltung bekannt und umgesetzt werden. Das Seminar vermittelt u. a. diese Grundlagen und geht als Schwerpunkt auf die Techniken der Beschreibung von Abbildungen in Theorie und Praxis ein. Abbildungen sind nicht nur Fotografien, Zeichnungen oder Gemälde, sondern auch Schaubilder, Diagramme und Tabellen. Verschiedene Beschreibungstechniken machen eine entsprechende Verbalisierung des Sichtbaren möglich und sollen im Rahmen des Seminars behandelt und an Beispielen durch die Teilnehmenden geübt werden. Das Seminar richtet sich vor allem an Medienmacher, Verantwortliche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing und Mitarbeitende in Museen.
Dozent
Sebastian Schulze, Student der Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und freischaffender Redakteur für Audiodeskription von Filmen
Kosten
25,00 Euro für Netzwerkpartner (inkl. Schulungsmaterial), 45,00 Euro für Nicht-Netzwerkpartner (inkl. Schulungsmaterial)
Hinweise
- Versorgung mit Getränken und Imbiss auf eigene Verantwortung (Gastronomie vor Ort/ Hauscafé geöffnet von 09.30 bis 19.00 Uhr)
- Wegbeschreibung mit Auto oder Bahn unter: https://villa-leipzig.de/wegbeschreibung/
- begrenzte und kostenpflichtige Parkplätze
Rahmenbedingungen
Nach Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung per E-Mail und Ihre Teilnahme wird verbindlich. Eine Rechnung geht Ihnen nach Anmeldeschluss zu. Auch bei Nichtteilnahme oder Absage nach der Anmeldefrist wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Für Verpflegung (Getränke/Imbiss) ist selbst zu sorgen.