– Das liebe Geld: Tipps für die Projekt-Antragstellung

Das liebe Geld: Tipps für die Projekt-Antragstellung

Datum
29.1.2020 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
WEBINAR
Anbieter
kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion
Anmeldung An der Termin „Das liebe Geld: Tipps für die Projekt-Antragstellung” (extern)

Kaum ein Projekt kommt heute ohne finanzielle Unterstützung durch öffentliche Fördergelder, Stiftungen oder Sponsoren aus. Um sich jedoch von der Vielzahl der eingereichten Projekte positiv abzuheben, braucht es neben einem interessanten Projektkonzept und einem überzeugenden Titel noch weitere erfolgsversprechende Faktoren und Formalien, die im Webinar vorgestellt werden. Wie formuliere ich meine Projektidee schlüssig und prägnant, welche formalen Fehler sollten unbedingt vermieden werden und wie plane ich den Bewerbungsprozess, ohne in zeitliche Bedrängnis zu kommen?
Kathrin Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei kubia, betreut den Förderfonds Kultur & Alter des Landes NRW und gibt Einblicke in die „Do´s and Dont´s“ der Projektantragstellung. Die Kulturpädagogin & Kulturmanagerin (M.A.) kann auf etliche erfolgreiche Projektanträge bei kommunalen wie auch landes-, bundes- und EU-weiten Fördergeldgebern zurückblicken und ist darüber hinaus auch Beraterin für ein Kulturförderprogramm des BMBF.