- Datum
- 22.9.2022 10:00 Uhr - 15:30 Uhr Anmeldeschluss: 13.9.2022
- Ort
- Online via ZOOM
- Anbieter
- Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
Fördermöglichkeiten für inklusive Kulturarbeit
Inhalt
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden relevante Förderprogramme für die Umsetzung inklusiver Kulturarbeit vorgestellt. Neben der Präsentation der einzelnen Programme, werden Tipps und Hinweise zur Antragstellung, aber auch Praxisbeispiele vermittelt. Vorgestellt werden unter anderem die Programme von Aktion Mensch und das Bundesprogramm „Kultur macht stark“. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Referentinnen ihre konkreten Fragen zu stellen. Angefragt sind weitere Vertreter:innen sächsischer Förderprogramme.
Referent:innen
- Daniel Bulski| Aktion Mensch
- Christine Müller | Servicestelle „Kultur macht stark“ Sachsen
- …und weitere
Zielgruppe und Teilnahme
Diese Veranstaltung richtet sich an sächsische Kulturschaffende. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltung nur für sächsische Kulturschaffende zur Verfügung steht.
Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich (Anmeldeformular siehe unten). Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom angeboten. Alle Teilnehmer:innen erhalten dazu im Voraus per E-Mail einen Zugangslink. Für die Teilnahme benötigen Teilnehmende ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Handy etc.) mit Kamera- und Mikrofonfunktion und gutes Internet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Die Plattform Zoom, über welche die Veranstaltung laufen wird, unterstützt die Verwendung von Screenreadern und die Steuerung über die Tastatur. Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung Bescheid, welche weiteren Bedarfe Sie in Bezug auf die Barrierefreiheit des Angebotes haben z.B. Gebärdensprachdolmetscher:innen. Füllen Sie dazu bitte das entsprechende Feld im Anmeldeformular aus.
Technische Unterstützung
Sie können bereits 10 Minuten vor Beginn des Webinars dem ZOOM-Meeting beitreten und die einzelnen Funktionen testen. Sollten Sie Hilfe benötigen, dann melden Sie sich bitte bei der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich per Mail bei Matthias Franke franke@soziokultur-sachsen.de oder per Telefon 0351 – 802 17 69.
Kontakt
Matthias Franke
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
c/o Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstr. 9 | 01099 Dresden
T: 0351 – 802 17 69 | E: inklusion@soziokultur-sachsen.de
Web: www.inklusion-kultur.de
Förderhinweis
Die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich, in Trägerschaft des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V., wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.