- Datum
- 8.1.2020
- Ort
- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
- Adresse
- Karl-Liebknecht-Str. 54
01109 Dresden - Anbieter
- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
Kvartira Квартира
Im Rahmen des Festivals Karusell zeigt HELLERAU Arbeiten des Kunstprojektes Kvartira aus Russland.
Workshop mit Künstler*innen von Kvartira
Bereiten Sie gemeinsam mit den Künstler*innen von Kvartira die Show für den 11./12.01. vor. Das Kreativteam wird zusammen mit den Teilnehmer*innen das übliche Ritual der Vorbereitung auf die Aufführung durchlaufen – nur dieses Mal zusammen! Sie führen Aufwärmungspraktiken für das Stück “Gespräche” durch, erstellen einen Regieplan für jeden Raum, bereiten Requisiten vor u.v.m. Es erwartet Sie eine offene Begegnung und das gemeinsame Einrichten des Bühnenbildes mit den Künstler*innen von Kvartira bei Tee und Keksen.
Kvartira | Квартира – Märchenfabrik
Bei den Proben zu früheren Aufführungen fragten sich Regisseur Boris Pavlovich und die Mitglieder seines Teams immer wieder, wie man Künstler*innen mit Behinderungen in die Arbeit einbeziehen kann? Wie können wir ihnen helfen, gleichberechtigte Autor*innen zu werden? Wie stellen wir sicher, dass sie nicht nur an dem teilnehmen, was Fachleute anbieten, sondern dass sie selbst einen Plan entwickeln und Wege zu seiner Umsetzung finden? Und andererseits, in welcher künstlerischen Form zeigt sich die Kreativität von Menschen mit Behinderungen dem Publikum so offen wie möglich? Wo treffen sich unsere Bilder, Fantasien und Träume? Auf der Suche nach Antworten auf diese schwierigen Fragen reflektierte das Kreativteam über Mythos und Rituale und kam schließlich auf das Thema Märchen. Ein Märchen ist eine Geschichte, die die Beziehung zwischen Mensch und Welt durch magische Bilder beschreibt. „Märchenfabrik“ ist eine Erzählperformance, die Realität und Fiktion miteinander verschränkt. Alles wird zum Märchen.
Termine und weitere Informationen
Kvartira | Квартира – Gespräche
Eines der wichtigsten Projekte „Kvartiras“ ist die Performance „Gespräche“ unter der Beteiligung von Künstler*innen mit Autismus. Das Stück „Gespräche“ ist die Seele und der Kern des Projekts „Kvartira“. „Gespräche“ ist ein echtes Experiment. Das Grundprinzip besteht in Spielmodulen, die sich zufällig verbinden und es ermöglichen, miteinander zu sprechen, auf verschiedene Weise zu kommunizieren, ein gemeinsames Theater im Hier und Jetzt zu schaffen.
Das Stück „Gespräche“ wurde entwickelt, um Menschen zu begegnen, die ein anderes kreatives Bewusstsein und unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen haben. In „Gespräche“ wird ein Kommunikationsraum, ein neues inklusives Modell der Ko-Kreation geschaffen. Neben den Auftritten schreiben und lesen professionelle Schauspieler*innen mit und ohne Autismus gemeinsam Stücke, komponieren Lieder und Musik, tanzen und filmen.