- Datum
- 26.2.2020 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Kosten
- 20€
- Ort
- VHS Chemnitz im TIETZ, Chemnitz
- Adresse
- Moritzstraße 20
09111 Chemnitz - Anbieter
- Inklusionsnetzwerk Sachsen
Leit- und Orientierungssysteme für Menschen mit Behinderung ganzheitlich denken
Programm
Bei diesem Bildungsangebot mit Seminarcharakter möchten wir Ihnen einen Input aus verschiedenen Vorträgen anbieten und Sie zum fachlichen Austausch einladen und Diskussionen anregen. Leitsysteme sind Orientierungshilfen für alle Menschen. Sie geben Hilfe besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen, sich in Gebäuden wie im Museum oder dem Rathaus, in Parks oder an Haltestellen hindernislos zurechtzufinden.
Einführung
Thomas Naumann
- Überblick/Arten von Leitsystemen (taktil, visuell, auditiv)
- Zielgruppe von Leitsystemen/Orientierungshilfe
- Normen
Wichtigkeit und Notwendigkeit von Leit- und Orientierungssystemen
Thomas Naumann
- Referenten im Gespräch / ggf. Fragen der Teilnehmenden
Vortrag „Leitsysteme für sehbehinderte und blinde Menschen“
Tino Stockmar
- Taktile Wegeplanung und Beschilderung
- Überblick Bodenleitsysteme
- Arten von Bodenindikatoren
- Bodenmarkierungen
- Erfahrungen aus der Praxis
- Zusammenarbeit mit Betroffenen
Vortrag „Orientierungshilfen für hörgeschädigte/gehörlose Menschen“
Dr. Hannes Seidler
- Induktionsschleifen
- Lichtsignalanlagen
- Induktionsverstärker
- Erfahrungen aus der Praxis
- Zusammenarbeit mit Betroffenen
Einbindung der unterschiedlicher Betroffenen/Herausforderungen und Hürden bei der Umsetzung von Leit- und Orientierungssystemen
- Begehung der Volkshochschule Chemnitz
- Beteilung aller Referenten und Teilnehmenden