Nahezu alle Kultureinrichtungen sind während der Coronakrise nur online präsent. Um so wichtiger ist es, dass die Standards der barrierefreien Kommunikation und Information eingehalten werden.
Barrierefreie Kommunikation
In Zeiten von Corona wird die Kommunikation vielerorts ins Digitale verlegt. Sei es die Kommunikation des Teams im Home Office, die Informationspolitik von Kultureinrichtungen zu abgesagten Veranstaltungen oder auch Kulturangebote wie Konzerte, Theateraufführungen, Museumsrundgänge, Workshops, die nun virtuell angeboten werden.
Im Infoportal der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema barrierefreie Information und Kommunikation.
Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Ratgeber Leichte Sprache
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet neue Ratgeber zur Leichten Sprache an.
Mehr lesen über „Ratgeber Leichte Sprache”Preisträger Tanzlabor Leipzig
Der Sächsische Inklusionspreis in der Kategorie KULTUR ging in diesem Jahr an das Tanzlabor Leipzig.
Mehr lesen über „Preisträger Tanzlabor Leipzig”