Ab dem Jahr 2021 bietet die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich jeden Monat ein digitales Werkstattgespräch an.
Werkstatt Inklusion!
Werkstatt Inklusion! besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil stellen wir ein aktuelles Thema aus unserem Arbeitsbereich vor bzw. laden ExpertInnen ein, die zu einem speziellen Thema sprechen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Im zweiten Teil der Werkstattgespräche möchten wir bewusst keinen thematischen Rahmen vorgeben. Geplant ist, dass die Teilnehmenden offen Ihre Fragen zum Thema Inklusion im Kulturbereich mitbringen und mit dem Team der Servicestelle und den anderen Teilnehmenden diskutieren. Die Veranstaltungsreihe startet im März mit dem Thema „barrierefreies Web“. Im April widmen wir uns dem Thema „kulturelle Teilhabe im Alter“. Gern können Sie sich bei der Servicestelle mit Ihren Themenwünschen melden.
Zielgruppe
Die Veranstaltungen richten sich an alle interessierten sächsischen Kulturschaffenden, die das Thema Inklusion im Kulturbereich voranbringen wollen.
Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass wir uns im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Lage vorbehalten die Veranstaltung abzusagen bzw. zu verschieben.
Erste Termine
11.03.2020: Werkstatt Inklusion! Barrierefrei im Netz
15.04.2021: Werkstatt Inklusion! ExpertInnen in eigener Sache
20.05.2021: Werkstatt Inklusion! Teilhabe im Alter
Barrierefreiheit
Kontakt
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
c/o Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstr. 9 | 01099 Dresden
T: 0351 – 802 17 69 | E: inklusion@soziokultur-sachsen.de
Web: www.inklusion-kultur.de
Förderhinweis
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Warum gibt es nur so wenige Schauspieler mit Behinderung?
In der Videoreihe „Frag mich doch“ der Aktion Mensch stellt Kübra direkte Fragen. Diesmal spricht sie mit Erwin Aljukic und fragt: Warum gibt es in Deutschland kaum Schauspieler mit Behinderung? zum Video
Mehr lesen über „Warum gibt es nur so wenige Schauspieler mit Behinderung?”Lesetipp: Crip Magic
Keynote von Petra Kuppers beim Disability Arts Meet Up. Veröffentlicht im Magazin von Diversity Arts Culture.
Mehr lesen über „Lesetipp: Crip Magic”