- Datum
- 7.12.2022 18:00 Uhr
- Ort
- Online via ZOOM
- Anbieter
- Kulturstiftung des Bundes
Mit Avataren gegen Barrieren – Wie inklusiv kann digital?
Direktlink zur Veranstaltung: us02web.zoom.us/j/85844030191
Panel:
- Jens Mühlhoff, Sommerblut Kulturfestival, Innovativ barrierefrei im Digitalen
- Susanne Nikeleit, Zeppelin Museum Friedrichshafen, AVATASI
- Mireya Salinas, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaviatur – Tastatur – Interface
- Anna Teuwen, Kampnagel, Anwesend-Abwesend
- Steven Solbrig, transdisziplinäre:r Künstler*in der Disability Arts (Inklusive Kulturvermittlung) und Mitglied des Runden Tisches
Beschreibung:
Automatisch generierte Untertitelung von Live-Videos, Screenreader zum Erfassen von Website-Inhalten und Angebote in Leichter Sprache – das Web ermöglicht Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an verschiedenen Angeboten. Oder trügt der Eindruck? Welche Standards gelten bereits für Online-Umgebungen? Wann und wen grenzen Kulturinstitutionen aus? Welche Bedarfe müssen besser berücksichtigt, welche Barrieren abgebaut werden? Und welche Zukunftsszenarien eines barrierearmen Webs sind realistisch?
In der 5. Ausgabe der Reihe „What’s the state?“ der Kulturstiftung des Bundes werden diese Fragen besprochen. Mit dabei ist ein Mitglied des Rundes Tisches: Steven Solbrig. Solbrig ist transdisziplinäre*r Künstler*in der Disability Arts und arbeitet im Bereich der Inklusiven Kulturvermittlung.
Die Veranstaltung wird auf Zoom mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten.