Der Sehbehindertentag möchte Positivbeispiele für sehbehinderten- und blindengerechte Merkmale und Angebote in Museen präsentieren und so Museen aller Art einladen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Dazu finden deutschlandweit verschiedene Veranstaltungen statt. Auch sächsische Museen beteiligen sich mit Aktionen.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Dokumentation des Netzwerktreffens „Kultur und Inklusion“ erschienen
Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater
Audiodeskription ist eine akustische Bildbeschreibung, die es sehbehinderten oder blinden Menschen ermöglicht, visuelle Vorgänge z.B. einen Film oder ein Bühnenstück zu verstehen. Auf Deutschlandfunk beschreibt die Audiodeskriptorin Anke Nicolai ihre Arbeit.
Mehr lesen über „Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater”