Im Rahmen des Projekts „Inklusives Theater“ erarbeitet die Universität Hildesheim zusammen mit Theatern und KünstlerInnen inklusive Theaterstücke, die sich an Hörende und Gehörlose richten. Übertitelungen spielen dabei eine zentrale Rolle – sowohl bei der Konzeption als auch der späteren Inszenierung.
Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Veranstaltung: Filme für alle
Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.
Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”„Kino ohne Hürden!“
Weihnachtszeit ist Filmezeit. Der Ausflug ins Kino stellt für viele Menschen ein ganz besonderes Erlebnis dar. Doch leider gibt es nicht überall eine Spielstätte … und schade ist es noch dazu, wenn man die Filme aus verschiedensten Gründen gar nicht sehen, hören oder verstehen kann. Das „Kino ohne Hürden!“ sorgt für Abhilfe. Mit seinem barrierearmen […]
Mehr lesen über „„Kino ohne Hürden!“”