Im Rahmen des Projekts „Inklusives Theater“ erarbeitet die Universität Hildesheim zusammen mit Theatern und KünstlerInnen inklusive Theaterstücke, die sich an Hörende und Gehörlose richten. Übertitelungen spielen dabei eine zentrale Rolle – sowohl bei der Konzeption als auch der späteren Inszenierung.
Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Die unsichtbare Stadt
Wie erfahren wir die Orte unserer Alltagswelt in einer komplexer und diverser werdenden Gesellschaft? Wie lässt sich Zusammenarbeit zwischen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und unterschiedlichen Lebensrealitäten gestalten und wie können wir einen gleichberechtigten Austausch erreichen, der die Lebenswirklichkeit der Anderen als Chance für den eigenen Erfahrungshorizonts begreift? Diese Fragen erforscht das Projekt Echo | Lot […]
Mehr lesen über „Die unsichtbare Stadt”Ansätze für eine Pädagogik der Vielfalt
Seminar zu diversitätsbewusster Bildung.
Mehr lesen über „Ansätze für eine Pädagogik der Vielfalt”