Der Körper als unser Zuhause
Das diesjährige Motto des Off Europa-Festivals lautet “Heimat Landschaften”. Dieses Thema bietet verschiedene Facetten. Der dritte Festival-Newsletter beschäftigt sich mit dem Körper als unserem Zuhause. Darin ist unter anderem ein lesenswertes Interview mit Amanda Leduc (sie war eine der Referentinnen der Konferenz der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich im Oktober 2022) und der Veranstaltungshinweis zur Theatermacherin Teresa Stelzer zu finden. In der Performance beschäftigt sie sich mit der Geschichte Ihres Körpers. Zum dritten Newsletter geht es hier entlang.
Das Festival findet vom 14.-21. Mai 2023 in Leipzig, Dresden und Chemnitz statt.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Deutscher Kulturrat stärkt Inklusion
Der Deutsche Kulturrat widmet sich in der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur dem Thema Inklusion im Kulturbereich
Mehr lesen über „Deutscher Kulturrat stärkt Inklusion”Sehbehindertentag 2023 unter dem Motto „Sehbehinderung und Pflege“
Der Sehbehindertentag 2023 ist am 6. Juni.
Mehr lesen über „Sehbehindertentag 2023 unter dem Motto „Sehbehinderung und Pflege“”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich
Dank der Förderung im Rahmen des Programms „Neue Wege“ des Kulturministeriums NRW wird im Herbst 2019 ein inklusives Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal eröffnet. Damit wird Menschen mit Behinderung ermöglicht, sich im Bereich Schauspiel über drei Jahre intensiv zu qualifizieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Bewerbungen für das neue inklusive Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal ab sofort möglich”Diversity Tage der TU Dresden
Das Thema 2022 lautet „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“
Mehr lesen über „Diversity Tage der TU Dresden”