Mit dem renommierten Preis wird jährlich zum Ende der Spielzeit ein Ensemble oder eine freie Gruppe aus dem deutschsprachigen Raum für herausragende künstlerische Leistung geehrt. In diesem Jahr erhielt das Theater Thikwa den Martin-Linzer-Theaterpreis 2018. Alle Thikwa-Inszenierungen werden von Schauspielern mit und ohne Behinderungen gemeinsam erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Das Theater Thikwa hat sich einen festen und weithin anerkannten Platz in der Theaterszene erarbeitet.
Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung
Programm „Sachsen barrierefrei 2030“
Der Freistaat unterstützt den Ausbau von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Das kann Kultureinrichtungen, wenn sie öffentliche kommunale Einrichtungen sind, zugutekommen.
Mehr lesen über „Programm „Sachsen barrierefrei 2030“”Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen
Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Zuständigkeit des Kommunalen Sozialverbands Sachsen hat der Sächsische Landtag eine zentrale Regelungen des Bundesteilhabegesetzes in Landesrecht umgesetzt. Kern der Regelungen ist der Vollzug der aus dem Sozialhilferecht herausgelösten Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Menschen im Freistaat Sachsen. Quelle: Medienservices Sachsen Weitere Informationen
Mehr lesen über „Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung für Forschungsstudie gesucht
Der Kulturwissenschaftler Steven Solbrig möchte für sein Projekt: „KunstSelbstBestimmen“ behinderte Künstlerinnen und Künstler interviewen und sucht Teilnehmende für diese Interviews. weitere Informationen:
Mehr lesen über „Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung für Forschungsstudie gesucht”Leitfaden inklusive Arbeitswelt
Ein neuer Leitfaden der Sozialheld*innen gibt Tipps für eine inklusive Arbeitswelt.
Mehr lesen über „Leitfaden inklusive Arbeitswelt”