„Barrierefreiheit“
Behinderung entsteht erst in Verbindung mit Barrieren welche in der Gesellschaft bestehen. Um die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft zu ermöglichen gilt es diese Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe zu begegnen. Worauf Sie bei Ihren Angeboten achten sollten und dass es um mehr geht als die Rampe an der Eingangstür, werden wir im Seminar besprechen.
Termin: 06.08.2018 / Dresden
Inklusive Veranstaltungen – Einführung
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die inklusive Veranstaltungen planen und durchführen möchten. In dieser Einführungsveranstaltung werden Rahmenbedingungen aufgezeigt und Hinweise darauf gegeben, was es bei der Organisation einer inklusiven Veranstaltung zu beachten gibt.
Termin: 17.09.2018 / Dresden
Inklusive Veranstaltungen – Workshop
In diesem Kurs wenden Sie Ihre theoretischen Kenntnisse zur Planung einer inklusiven Veranstaltung an und planen ein eigenes Projekt. Dabei erhalten Sie praktische Tipps des Dozenten. Ihr Konzept können Sie im Plenum präsentieren und besprechen.
Termin: 17.09.2018 / Dresden
Leichte Sprache – Einführung
Was ist Leichte Sprache? Für wen ist sie und wie kann sie gut angewendet werden? In diesem Kurs erhalten Sie einen einführenden Überblick über die Regeln der Leichten Sprache.
Termin: 08.10.2018 / Dresden
Leichte Sprache – Workshop
In diesem Seminar geben wir Ihnen die Möglichkeit, einen ganz konkreten Text in Leichter Sprache zu gestalten. Dafür können Sie Materialien aus Ihrer täglichen Arbeit mitbringen.
Termin: 08.10.2018 / Dresden