Übertitelt mit „Ein offenes Haus? Gesellschaftliche Vielfalt in der musealen Entwicklung“ widmet sich die neue Ausgabe der Zeitschrift Standbein Spielbein den Themen Diversität und Inklusion durch Partizipation in der musealen Vermittlung. Die Ausgabe präsentiert unter anderem Inhalte und Ergebnisse der gleichnamigen Stuttgarter Tagung, die 2017 vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg e.V. veranstaltet wurde.
Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“
Die sächsische Kunstministerin, Dr. Eva-Maria Stange, hat heute dem Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. einen Förderbescheid über 58.000 € übergeben. Mit den Mitteln wird die „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“ unterstützt.
Mehr lesen über „Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Förderbescheid für „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich“”Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater
Audiodeskription ist eine akustische Bildbeschreibung, die es sehbehinderten oder blinden Menschen ermöglicht, visuelle Vorgänge z.B. einen Film oder ein Bühnenstück zu verstehen. Auf Deutschlandfunk beschreibt die Audiodeskriptorin Anke Nicolai ihre Arbeit.
Mehr lesen über „Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater”