Eine Sammlung von Fallbeispielen zur Inklusion junger Menschen mit Behinderung veröffentlichte der Paritätische Gesamtverband. Die Broschüre beschreibt biografische Verläufe nach Verlassen der Schule und zeigt, wie verschiedene Träger individuelle Zugänge in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen. Sie ist eine Ergänzung der 2017 erschienenen Arbeitshilfe “Inklusive Wege in Ausbildung”, die über die auf Bundesebene bestehenden Ausbildungs- und Förderregelungen für junge Menschen mit Behinderung informiert.
Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Ansätze für eine Pädagogik der Vielfalt
Seminar zu diversitätsbewusster Bildung.
Mehr lesen über „Ansätze für eine Pädagogik der Vielfalt”Theaterprojekte zu Biographien der Opfer der NS-“Euthanasie”-Verbreche
Schultheater-Wettbewerb: Bundesweit sind Jugend- und Schultheatergruppen aufgerufen, Biographien von Opfern der NS-“Euthanasie”-Verbrechen ins Zentrum eines selbst entwickelten Bühnenstücks zu stellen. Die Theaterproduktionen können neben Fakten auch Fiktionen und Bezüge auf aktuelle gesellschaftspolitische Diskurse, wie z.B. den Umgang mit Menschen mit Behinderungen, bioethische Fragestellungen oder die Sterbehilfe, beinhalten. Die Stücke können als Drama, dokumentarisches Theater, szenischen […]
Mehr lesen über „Theaterprojekte zu Biographien der Opfer der NS-“Euthanasie”-Verbreche”