Das ist nur scheinbar ein Widerspruch. Ein Fotostudio in Berlin zeigt, dass sehbehinderte Menschen ganz selbstverständlich visuelle Kunst schaffen.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor
In der neuen Veranstaltungsreihe Perspektive Inklusion! werden sächsische Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen zu Wort kommen, die sich innovativ mit der Frage auseinandersetzen wie Inklusion in der künstlerischen Ausbildung und Praxis realisiert werden kann.
Thema der Auftaktveranstaltung waren die aktuelle Ausbildungs- und Arbeitssituation von Tanzschaffenden mit normativen und nicht normativen Körperlichkeiten sowie die unterschiedlichen Sehgewohnheiten und Körperbilder im zeitgenössischen Tanz.
“AUFTAKT Inklusion!” in Eilenburg
Die Servicestelle veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturraum Leipziger Raum die Auftaktveranstaltung in Eilenburg. Ziel ist es, sich gemeinsam mit den Kultureinrichtungen des Kulturraumes über Wege, Herausforderungen und Möglichkeiten inklusiver Kulturarbeit zu verständigen. Neben einem Einführungsvortrag zum Inklusionsverständnis und welche Bedeutung dieses für die eigene Arbeit hat, wird es Beiträge dazu geben, wie Kulturbetriebe Zugänge für Menschen mit Behinderung […]
Mehr lesen über „“AUFTAKT Inklusion!” in Eilenburg”