Die Checkliste gibt einen kurzen Überblick darüber, was Bildredaktionen bei der Verwendung von Fotos z.B. von Menschen mit Behinderung beachten sollten.
Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle
Die Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet Texte in leichter und einfacher Sprache sowie in Hörversion, um allen den Zugang zum Thema Politik zugänglich zu machen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle”Digitale Barrierefreiheit
Die WCAG 2.1 Kriterien wurden nun auch deutschsprachig veröffentlicht.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Weitere Beiträge der Kategorie Sensibilisierung für Sprache, Ansprache & Bildsprache
Einfach mal innehalten?
Durch unreflektierte Kommunikation können Menschen diskriminiert werden. Die Künstlerin Annton Beate Schmidt erklärt auf Leidmedien.de, warum es sich nicht lohnt, mit Wut im Bauch darauf zu reagieren.
Mehr lesen über „Einfach mal innehalten?”1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“
Die Universität Leipzig und die Technische Universität Dresden werden gemeinsam für das Projekt »QuaBIS – Sachsen, Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent:innen für inklusive Hochschulentwicklung in Sachsen« mit dem ersten Preis des Innovationspreises Weiterbildung 2020 geehrt. Der Preis wird vom sächsischen Kultusministerium verliehen.
Mehr lesen über „1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“”