– Sie werben mit Inklusion, aber einen Blinden wollen sie nicht.

Sie werben mit Inklusion, aber einen Blinden wollen sie nicht.

Rainer Schliermann ist fast blind und Professor. Weshalb Menschen wie er die Ausnahme sind und die inklusive Hochschule noch immer eine Illusion ist.

Dass die Vorlesung beginnen kann, hört er am Rascheln, am dumpfen Ton der über den Boden gezogenen Stuhlbeine und der danach einkehrenden Ruhe.

Link zum Weiterlesen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Autismus-Serie in der Süddeutschen

Eine neue, achtteilige Serie des SZ-Magazins erzählt vom Alltag einer sechsköpfigen Familie, in der gleich drei Mitglieder mehr oder weniger stark von Autismus betroffen sind. Weitere Informationen  

Mehr lesen über „Autismus-Serie in der Süddeutschen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis

Internationaler Museumstag „Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ am 17. Mai 2020

Mit dem Thema „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“ soll das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander gefördert und der Blick auf verschiedene Perspektiven eröffnet werden. Anmeldungen für Aktionen und Veranstaltungen werden von der sächsische Landesstelle für Museumswesen koordiniert.

Mehr lesen über „Internationaler Museumstag „Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ am 17. Mai 2020”
Alle Nachrichten anzeigen