– Dokumentation des Netzwerktreffens „Kultur und Inklusion“ erschienen

Dokumentation des Netzwerktreffens „Kultur und Inklusion“ erschienen

Tagungsdokumentation

Die Tagung des Netzwerks Kultur und Inklusion im November 2018 befasste sich mit der Verortung künstlerischer Produktionen von Menschen mit Beeinträchtigungen in den verschiedenen Kulturszenen und Förderinstrumenten der Bundesrepublik. Unter dem Titel „Kultur oder Soziales. Kultur und Inklusion im Dilemma?“ fragte die Tagung u.a. danach, ob Kunst eigentlich Kunst ist, wenn sie von Menschen mit Beeinträchtigung produziert wird – oder dann doch nur „Soziales“? Netzwerk Kultur und Inklusion

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht

Das Inklusionsnetzwerk Sachsen sucht für seine Kampagne in den sozialen Medien und auf www.inkusionsnetzwerk-sachsen.de Gesichter der Inklusion: Menschen, die sich auf ihre Art und Weise für das Miteinander in Sachsen einsetzen. Das können beispielsweise Lehrer sein, die inklusiv unterrichten; Mütter und Väter, die für ihr behindertes Kind Rechte einfordern; Betroffene, die für mehr Barrierefreiheit eintreten; […]

Mehr lesen über „Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht”
Alle Nachrichten anzeigen