Tagungsdokumentation
Dokumentation des Netzwerktreffens „Kultur und Inklusion“ erschienen
Die Tagung des Netzwerks Kultur und Inklusion im November 2018 befasste sich mit der Verortung künstlerischer Produktionen von Menschen mit Beeinträchtigungen in den verschiedenen Kulturszenen und Förderinstrumenten der Bundesrepublik. Unter dem Titel „Kultur oder Soziales. Kultur und Inklusion im Dilemma?“ fragte die Tagung u.a. danach, ob Kunst eigentlich Kunst ist, wenn sie von Menschen mit Beeinträchtigung produziert wird – oder dann doch nur „Soziales“? Netzwerk Kultur und Inklusion
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020
Das neue Gesprächsformat Perspektive Inklusion! stellt Arbeiten und Akteur:innen des sächsischen Kultur- und Hochschulbereichs vor. In der 1. Ausgabe geht es um mixed-ability im Tanz.
Mehr lesen über „Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020”Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen
Der langjährige Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler wurde verabschiedet. Sein Nachfolger ist Michael Welsch.
Mehr lesen über „Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen”