Vielfalt, Inklusion und Teilhabe für Sachsen
Positionen und Erwartungen der sächsischen Selbsthilfe an die Koalitionsverhandlungen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. erwartet von CDU, GRÜNE und SPD, dass sie ihre Arbeit inklusiv, sozial und solidarisch ausrichten. Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung als auch Menschen im Ehrenamt erwarten, dass ihre Belange und Anliegen im neuen Koalitionsvertrag den richtigen Platz finden. Dabei sollen Vielfalt, Inklusion und Teilhabe für Sachsen im Mittelpunkt stehen.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Internet-Aufruf: Jane Blond and that Stevil Kniewel
Das Performance-Duo aus Leipzig, Jane Blond and that Stevil Kniewel, sucht für ihre Forschungsresidenz beim Mousonturm InterviewpartnerInnen. Sie interessieren sich für die Perspektiven auf das Thema „Hilfe“.
Mehr lesen über „Internet-Aufruf: Jane Blond and that Stevil Kniewel”Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen zieht in die Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung jetzt in Sächsischer Staatskanzlei
Mehr lesen über „Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen zieht in die Staatskanzlei”