– Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2020: „KunstZeitAlter“ – ZUSAMMENHALT

Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie 2020: „KunstZeitAlter“ – ZUSAMMENHALT

Zum dritten Mal schreibt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zusammen mit dem Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. und der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung den Sächsischen Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter“ aus.

Logo zu Ausschreibung KunstZeitAlter

Über die Frage, was uns zusammenhält und in welcher Gesellschaft wir leben wollen.

2020 widmet sich der Preis dem Thema ZUSAMMENHALT und steht damit wieder im Zeichen demografischer Herausforderungen. Zusammenhalt bedeutet Engagement, Solidarität und Toleranz, eine emotionale Verbundenheit mit dem Gemeinwesen und eine emotionale Offenheit für das Andere.

zur Ausschreibung

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Weiße Flecken. Diskurse und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung

Anja Schütze und Jens Maedler von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) versammeln in dem Buch „weiße Flecken“ fachliche Diskurse, persönliche Essays und poetische Texte verschiedener Autorinnen und Autoren, die sich mit Diskriminierung und Diversität in der Kulturellen Bildung beschäftigen. Weitere Informationen      

Mehr lesen über „Weiße Flecken. Diskurse und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Finanzen & Förderung

Alle Nachrichten anzeigen