Instagram, Twitter, facebook und Co – wie kann das barrierefrei gehen? Das zeigt dieses Online-Portal.
#BarrierefreiPosten
Soziale Medien barrierefrei
Viele Menschen informieren sich und kommunizieren über Instagram, Twitter, facebook und Co. Wie auch die sozialen Medien barrierefrei gestaltet werden können, zeigt das Online-Portal #BarrierefreiPosten. Unter anderem wird hier gezeigt, wie sich Texte einfacher formulieren lassen, wie Fotos mit Alternativtexten versehen werden oder wie bei Videos Untertitel erstellt werden können.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Aufruf zur Video-Challenge
Die LAG Selbsthilfe Sachsen ruft zur #SitandDance Challenge ab dem 15. August auf.
Mehr lesen über „Aufruf zur Video-Challenge”Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein
Übertitelt mit „Ein offenes Haus? Gesellschaftliche Vielfalt in der musealen Entwicklung“ widmet sich die neue Ausgabe der Zeitschrift Standbein Spielbein den Themen Diversität und Inklusion durch Partizipation in der musealen Vermittlung. Die Ausgabe präsentiert unter anderem Inhalte und Ergebnisse der gleichnamigen Stuttgarter Tagung, die 2017 vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg […]
Mehr lesen über „Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein”