– Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater

Bilder hörbar machen – Audiodeskription für Film und Theater

Audiodeskription ist eine akustische Bildbeschreibung, die es sehbehinderten oder blinden Menschen ermöglicht, visuelle Vorgänge z.B. einen Film oder ein Bühnenstück zu verstehen. Auf Deutschlandfunk beschreibt die Audiodeskriptorin Anke Nicolai ihre Arbeit.

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen

„Künstlerische Hochschulen nehmen eine Schlüsselrolle in der kulturellen Teilhabe ein.“ Am 24. November 2020 beteiligte sich die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich mit über 25 Teilnehmer:innen aus Kunst und Wissenschaft in Sachsen am 3. Fachtag Inklusion, der von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (HfMDD) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Förderung der […]

Mehr lesen über „Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen”
Alle Nachrichten anzeigen