Mit dieser Veröffentlichung legt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Handreichung vor, die anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Kultureinrichtungen zeigt, welchen Beitrag kulturelle Angebote zur Teilhabe von Menschen mit Demenz leisten können.
Handreichung: Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein
Übertitelt mit “Ein offenes Haus? Gesellschaftliche Vielfalt in der musealen Entwicklung” widmet sich die neue Ausgabe der Zeitschrift Standbein Spielbein den Themen Diversität und Inklusion durch Partizipation in der musealen Vermittlung. Die Ausgabe präsentiert unter anderem Inhalte und Ergebnisse der gleichnamigen Stuttgarter Tagung, die 2017 vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg […]
Mehr lesen über „Ein offenes Haus? – Die neue Ausgabe der museumspädagogischen Zeitschrift Standbein Spielbein”“Inklusive Kulturpolitik” als Hörbuch bei der Deutschen Zentralbücherei für Blinde erschienen
Von den 18 Millionen Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland sind etliche künstlerisch tätig, andere besuchen gerne Museen, Konzerte oder Theater. Aber sie erleben übereinstimmend, dass der Kulturbetrieb oft nicht mit ihnen rechnet. Inklusion in Kunst und Kultur scheitert häufig an politischer Fantasielosigkeit, fehlender Praxiserfahrung und anderen Barrieren. Namhafte Experten und Künstler zeigen hier: Professionelle Kunst […]
Mehr lesen über „“Inklusive Kulturpolitik” als Hörbuch bei der Deutschen Zentralbücherei für Blinde erschienen”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa
Mit dem renommierten Preis wird jährlich zum Ende der Spielzeit ein Ensemble oder eine freie Gruppe aus dem deutschsprachigen Raum für herausragende künstlerische Leistung geehrt. In diesem Jahr erhielt das Theater Thikwa den Martin-Linzer-Theaterpreis 2018. Alle Thikwa-Inszenierungen werden von Schauspielern mit und ohne Behinderungen gemeinsam erarbeitet und auf die Bühne gebracht. Das Theater Thikwa hat […]
Mehr lesen über „Martin-Linzer-Theaterpreis 2018 für Theater Thikwa”kommende Projekte beim farbwerk e.V. Dresden
8. September 2018: “Bewegung der Stühle” – Straßenaktion / Performance im öffentlichen Raum 27. Oktober 2018: Premiere “Club der anders begabten Bürger” im Kleinen Haus KH 3 / Staatsschauspiel Dresden mit “Küssen fetzt!” Weitere Informationen
Mehr lesen über „kommende Projekte beim farbwerk e.V. Dresden”