– Inklusives Sachsen

Inklusives Sachsen

Der Behindertenverband Leipzig e.V. hat ein innovatives Memospiel namens „Inklusives Sachsen“ entwickelt, das Best-Practice-Beispiele für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen präsentiert.

Das Spiel umfasst 36 Spielkarten, die jeweils einen Ort oder ein Angebot darstellen, die sich durch besondere Kreativität und Vielfalt in der Umsetzung von Barrierefreiheit auszeichnen. Vom Völkerschlachtdenkmal in Leipzig bis zum Soziokulturellen Zentrum in Görlitz deckt das Spiel ein breites Spektrum an inklusiven Projekten ab, die verschiedene Aspekte der Inklusion beleuchten.

Bei der Auswahl der dargestellten Institutionen, Projekte und Dienstleistungen wurde besonderer Wert auf den Austausch mit Betroffenen und Experten im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gelegt1. Ziel ist es, diese vorbildlichen Initiativen einem breiteren Publikum bekannt zu machen, zu inspirieren und zum Nachahmen anzuregen.

Das Memospiel „Inklusives Sachsen“ versteht sich als Anfang einer wachsenden Liste von inklusiven Projekten und soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken.

mehr lesen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Krankheit und Gesellschaft

Seit jeher definieren Ärzte und Ärztinnen, was „normal“ ist – was davon abweicht, wird behandelt. Solchen sozialen Zuschreibungen steht der Einzelne mitunter machtlos gegenüber. In diesem Kontext bietet die fortschreitende Technologisierung des Gesundheitswesens für Patient:innen die Chance, dank der digitalen Aufzeichnung und Auswertung ihrer Daten mündiger und aufgeklärter den „Halbgöttern in Weiß“ gegenübertreten zu können. […]

Mehr lesen über „Krankheit und Gesellschaft”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Alle Nachrichten anzeigen