– Barrierefreie Audio App des MDR

Barrierefreie Audio App des MDR

Die Audio-App des MDR: Inklusiv, neu, besser

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist für alle da. Mit seinen barrierefreien Angeboten ermöglicht er Menschen mit audiovisuellen Einschränkungen die Teilhabe am vielseitigen MDR-Programm. Seit 2015 ist die erfolgreiche App „MDR Audio – Das inklusive Hörangebot“ dabei ein bewährter Baustein. Die App wurde jetzt rundum erneuert! Es gilt nach wie vor: blinde, sehbehinderte und vollsehende Nutzer können auf die Audio-Angebote des MDR zugreifen, wann und wo sie wollen. Neben allen Radiowellen zählt dazu auch das Audiosignal des MDR-Fernsehens und die Hörfilmfassungen.

Damit stehen alle MDR-Programme mobil und barrierefrei zur Verfügung: Der MDR unterwegs!

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Am 2. Juli 2018 wurden die Ergebnisse des 6. Berichts zur Lage von Menschen mit Behinderung im Freistaat Sachsen vorgestellt und diskutiert. Dieser Bericht wird im Auftrag des Sozialministeriums durch das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (ISG) aus Köln erstellt und untersucht die verschiedenen Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen. Nach der Fertigstellung des Berichtes […]

Mehr lesen über „Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen”

Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht

Das Inklusionsnetzwerk Sachsen sucht für seine Kampagne in den sozialen Medien und auf www.inkusionsnetzwerk-sachsen.de Gesichter der Inklusion: Menschen, die sich auf ihre Art und Weise für das Miteinander in Sachsen einsetzen. Das können beispielsweise Lehrer sein, die inklusiv unterrichten; Mütter und Väter, die für ihr behindertes Kind Rechte einfordern; Betroffene, die für mehr Barrierefreiheit eintreten; […]

Mehr lesen über „Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache

Die Publikation überprüft die aktuelle Praxis rund um das Thema Leichte Sprache und stellt allen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen) neuste Erkenntnisse einschließlich praktischer Empfehlungen zur Verfügung. Das Projekt beschäftigte sich mit folgenden Fragen: Ist „Leichte Sprache“ wirklich gut verständlich? Für wen ist sie verständlich und was ist eigentlich ‚gute‘ „Leichte Sprache“? Was funktioniert […]

Mehr lesen über „Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache”
Alle Nachrichten anzeigen